Quetiapin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Quetiapin ist ein häufig verordnetes Antipsychotikum zur Behandlung von Schizophrenie, Bipolarer Störung und manischen Episoden. Es hilft, Symptome wie starke Stimmungsschwankungen, Halluzinationen oder depressive Verstimmungen zu lindern. Die Substanz ist in verschiedenen Präparaten wie QUETIAPIN Aurobindo 400 mg oder QUETIAPIN PUREN 400 mg erhältlich. Wer mehr zu den möglichen Nebenwirkungen von Quetiapin wissen möchte, findet auf dieser Seite umfassende Informationen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Quetiapin und wofür wird es angewendet?
Quetiapin wird eingesetzt, um psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störungen und manische Phasen zu behandeln. Es hilft bei Symptomen wie Halluzinationen, Stimmungsschwankungen und Antriebslosigkeit. Ihr Arzt kann Quetiapin auch dann weiterverordnen, wenn Sie sich schon besser fühlen. Das Medikament gehört zu den sogenannten Antipsychotika.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Quetiapin nicht ein, wenn Sie gegen den Wirkstoff oder Inhaltsstoffe allergisch sind oder bestimmte andere Medikamente verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt über Herzprobleme, Lebererkrankungen, Diabetes oder wenn Sie Medikamente für diese oder andere Krankheiten einnehmen. Teilen Sie auch mit, ob Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente in Kombination einnehmen. Quetiapin kann müde machen und das Unfallrisiko erhöhen – fahren Sie daher erst wieder Auto, wenn Sie wissen, wie Sie auf das Arzneimittel reagieren.
Wie ist Quetiapin einzunehmen?
Halten Sie sich genau an die Dosierung und Empfehlungen Ihres Arztes. Die Tabletten können mit oder ohne Essen eingenommen werden, am besten mit Wasser. Wenn Sie Leberprobleme haben, passen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt die Dosis an. Brechen Sie die Einnahme nicht plötzlich ab, sondern lassen Sie sich dazu immer ärztlich beraten.
Wie ist Quetiapin aufzubewahren?
Bewahren Sie Quetiapin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie können das Medikament bei normaler Zimmertemperatur lagern; besondere Hinweise gibt es nicht. Achten Sie auf das Verfallsdatum und geben Sie abgelaufene oder nicht mehr benötigte Tabletten in der Apotheke ab, nicht über den Hausmüll oder das Abwasser.