Amisulprid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Amisulprid ist ein bewährter Wirkstoff in der Behandlung von Schizophrenie. Es hilft, die typischen Symptome dieser Erkrankung zu lindern und das psychische Gleichgewicht zu verbessern. Sie finden Amisulprid zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Amisulprid Mylan 100 mg Tabletten oder Amisulprid Mylan 200 mg Tabletten. Wenn Sie sich über mögliche Risiken informieren möchten, lesen Sie unbedingt die Hinweise zu den Nebenwirkungen von Amisulprid.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Amisulprid und wofür wird es angewendet?
Amisulprid ist ein Medikament, das zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt wird. Es hilft, Symptome wie Halluzinationen, merkwürdige Gedanken oder Rückzug zu verbessern. Der Wirkstoff wirkt sowohl zu Beginn der Krankheit als auch langfristig und kann dabei unterstützen, das Denken und Fühlen auszugleichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Amisulprid nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch sind oder bestimmte Vorerkrankungen wie Brustkrebs, bestimmte Tumoren oder schwere Herzprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme über alle anderen Medikamente und gesundheitlichen Probleme. Trinken Sie während der Behandlung keinen Alkohol und lassen Sie sich während Schwangerschaft oder Stillzeit immer ärztlich beraten. Bei ungewöhnlichen Beschwerden oder Nebenwirkungen holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.
Wie ist Amisulprid einzunehmen?
Nehmen Sie Amisulprid genau nach Anweisung Ihres Arztes mit ausreichend Wasser ein. Die Dosis wird individuell festgelegt und hängt von Ihren Beschwerden ab; verändern Sie sie nicht selbstständig. Bei Erwachsenen reicht die tägliche Dosierung meist von 50 bis 800 mg, höhere Dosen sind manchmal möglich. Wichtig für Sie ist: Brechen Sie die Einnahme nicht plötzlich ab und holen Sie sich immer ärztlichen Rat, wenn Sie unsicher sind.
Wie ist Amisulprid aufzubewahren?
Bewahren Sie Amisulprid immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Medikament muss nicht besonders gelagert werden und ist bis zum aufgedruckten Datum haltbar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht – nicht über das Abwasser. Fragen Sie im Zweifel Ihre Apotheke zur richtigen Entsorgung.