Aripiprazol Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Aripiprazol ist ein modernes Antipsychotikum, das vor allem zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt wird. Es hilft, Symptome wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen zu lindern und Rückfälle zu verhindern. Aripiprazol findet sich in bekannten Präparaten wie Abilify oder Abilify Maintena. Besonders wichtig ist es, sich vor Beginn der Therapie über mögliche Nebenwirkungen von Aripiprazol zu informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Aripiprazol und wofür wird es angewendet?
Aripiprazol ist ein Wirkstoff, der bei Schizophrenie eingesetzt wird. Er hilft, krankhafte Gedanken, Wahnvorstellungen und Halluzinationen zu bessern und Rückfälle zu vermeiden. Das Medikament ist für Erwachsene geeignet, die bereits auf Aripiprazol eingestellt sind. Ihr Arzt entscheidet, ob diese Therapie für Sie sinnvoll ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Aripiprazol nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie Herzkrankheiten, Krampfanfälle, Diabetes oder andere Gesundheitsprobleme haben. Informieren Sie ihn auch über andere Medikamente, die Sie einnehmen, besonders solche, die den Blutdruck oder die Stimmung beeinflussen. Wenn Sie schwanger sind, schwanger werden wollen oder stillen, sprechen Sie vorher unbedingt mit Ihrem Arzt.
Wie ist Aripiprazol einzunehmen?
Aripiprazol wird als Tablette, Schmelztablette, Lösung oder als Spritze vom Arzt verabreicht. Die Dosierung legt Ihr Arzt individuell fest. Versäumen Sie keine Anwendung und brechen Sie die Behandlung nicht ohne ärztlichen Rat ab. Bei Fragen zur Einnahme wenden Sie sich immer an Ihren Arzt.
Wie ist Aripiprazol aufzubewahren?
Bewahren Sie Aripiprazol immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht im Gefrierfach. Nutzen Sie keine Packung nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums. Nicht mehr benötigtes Arzneimittel sollten Sie umweltgerecht über die Apotheke entsorgen.