Clozapin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Clozapin ist ein Antipsychotikum, das besonders bei schwer behandelbarer Schizophrenie zum Einsatz kommt, wenn andere Medikamente nicht ausreichend helfen. Es kann Gedanken, Gefühle und das Verhalten wieder stabilisieren. Clozapin ist Bestandteil bekannter Präparate wie Clozapin 100-1A Pharma oder Clozapin 200-1A Pharma. Die Nebenwirkungen von Clozapin müssen sorgfältig überwacht und gemeinsam mit dem Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Clozapin und wofür wird es angewendet?
Clozapin gehört zu den Antipsychotika und wird zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken. Es beeinflusst das Denken, Fühlen und Verhalten positiv. Sie dürfen Clozapin erst anwenden, wenn mindestens zwei andere Antipsychotika erfolglos waren oder starke Nebenwirkungen verursacht haben.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Vor der Einnahme von Clozapin müssen Sie sich regelmäßigen Blutuntersuchungen unterziehen, da das Medikament die Anzahl weißer Blutkörperchen beeinflussen kann. Informieren Sie Ihren Arzt über Vorerkrankungen, insbesondere Herz-, Nieren- oder Leberprobleme, starke Schläfrigkeit oder Allergien. Clozapin darf nicht angewandt werden, wenn Sie bestimmte Blutbildveränderungen hatten oder bestimmte andere Medikamente nehmen. Achten Sie während der Behandlung genau auf Anzeichen von Infektionen, plötzliche Temperaturanstiege oder Herzbeschwerden.
Wie ist Clozapin einzunehmen?
Nehmen Sie Clozapin immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Dosis wird langsam gesteigert, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Beenden oder ändern Sie die Einnahme niemals eigenständig. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nach, außer es steht bald die nächste Dosis an. Nach längerer Pause starten Sie mit einer niedrigen Anfangsdosis. Bei Überdosierung oder schweren Symptomen sofort einen Arzt benachrichtigen.
Wie ist Clozapin aufzubewahren?
Lagern Sie Clozapin nicht über 30°C und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn sich das Aussehen der Tabletten verändert hat. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten sicher über die Apotheke und niemals über das Abwasser.