Naproxen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Naproxen ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Besonders häufig wird er zur Linderung bei Regelschmerzen oder anderen leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt. Zu finden ist Naproxen in vielen bekannten Präparaten wie Naproxen 250mg HEXAL oder Naproxen 500-1A Pharma. Wer Naproxen einnimmt, sollte sich gut über die möglichen Nebenwirkungen von Naproxen informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Naproxen und wofür wird es angewendet?
Naproxen gehört zu den sogenannten nicht-steroidalen Entzündungshemmern. Es lindert Schmerzen, senkt Fieber und wirkt gegen Entzündungen. Eingesetzt wird Naproxen vor allem bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie zum Beispiel Regelschmerzen. Sie erhalten es in unterschiedlichen Präparaten und Darreichungsformen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Naproxen nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind oder in der Vergangenheit starke Reaktionen auf ähnliche Schmerzmittel hatten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie Magenprobleme, Herzprobleme, Leber- oder Nierenerkrankungen haben. Während der letzten drei Monate einer Schwangerschaft und bei Kindern unter 12 Jahren sollte Naproxen nicht angewendet werden. Informieren Sie sich vorab über Wechselwirkungen, gerade wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Wie ist Naproxen einzunehmen?
Nehmen Sie Naproxen immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen die Tabletten am besten mit einem Glas Wasser, vorzugsweise vor dem Essen. Falls Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Medikament während einer Mahlzeit einzunehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Höchstdosis und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn nach vier Tagen keine Besserung eintritt.
Wie ist Naproxen aufzubewahren?
Bewahren Sie Naproxen für Kinder unzugänglich auf und nutzen Sie das Medikament nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Lagern Sie es in der Originalverpackung, um es vor Licht zu schützen, und nicht über 25°C. Entsorgen Sie nicht genutzte Tabletten umweltgerecht – fragen Sie dazu im Zweifel in Ihrer Apotheke nach.