Minoxidil Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Minoxidil ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern. Er stimuliert die Haarwurzeln und kann das Haarwachstum an lichter werdenden Stellen fördern. In bekannten Präparaten wie ALOPEXY oder Minoxicutan wird Minoxidil äußerlich angewendet und hat schon vielen Männern geholfen. Was Sie über Dosierung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Minoxidil wissen sollten, erfahren Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Minoxidil und wofür wird es angewendet?
Minoxidil wird zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern eingesetzt und fördert das Wachstum neuer Haare. Der Wirkstoff wirkt direkt an den Haarwurzeln und kann feine, helle Haare nachwachsen lassen, die mit der Zeit dichter und dunkler werden. Nicht jeder spricht gleich gut auf Minoxidil an, besonders bei größeren kahlen Stellen oder sehr lang bestehendem Haarausfall. Erste Ergebnisse brauchen oft Geduld und zeigen sich meist nach vier Monaten regelmäßiger Anwendung.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Minoxidil nur auf gesunder Kopfhaut anzuwenden. Frauen, Kinder und Jugendliche sollten das Mittel nicht nutzen. Wenden Sie es nicht an, wenn Sie an Herzproblemen oder Bluthochdruck leiden. Tragen Sie Minoxidil ausschließlich auf die Kopfhaut auf. Mögliche vorübergehende Nebenwirkungen können vermehrter Haarausfall zum Beginn der Behandlung oder Hautreizungen sein. Vermeiden Sie Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten, und bewahren Sie das Mittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wie ist Minoxidil einzunehmen?
Tragen Sie Minoxidil morgens und abends auf die trockene Kopfhaut an den betroffenen Stellen auf. Eine typische Anwendung sind je 1 Milliliter pro Behandlung. Vermeiden Sie es, mehr als die empfohlene Menge zu benutzen, auch wenn Sie schneller Ergebnisse wünschen. Nach dem Auftragen waschen Sie die Hände. Die kontinuierliche Anwendung ist wichtig, da sonst der Haarausfall zurückkehren kann. Ein Erfolg zeigt sich häufig erst nach etwa vier Monaten.
Wie ist Minoxidil aufzubewahren?
Lagern Sie Minoxidil nicht über 25 °C, geschützt vor Hitze und offenen Flammen, da es entflammbar ist. Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie Minoxidil nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Entsorgen Sie nicht benötigte Reste umweltschonend, zum Beispiel in der Apotheke.