Diclofenac-N-Ethylethanamin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Diclofenac-N-Ethylethanamin ist ein bewährter Wirkstoff zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, der vor allem bei Verletzungen und akuten Beschwerden zum Einsatz kommt. Er hilft gezielt bei Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen und wird in bekannten Präparaten wie Voltaren Schmerzgel oder Voltaren Emulgel verwendet. Die unkomplizierte äußere Anwendung ermöglicht eine schnelle und direkte Wirkung am betroffenen Bereich. Informieren Sie sich hier über die richtige Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Diclofenac-N-Ethylethanamin und wofür wird es angewendet?
Diclofenac-N-Ethylethanamin ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Mittel. Es hilft lokal bei Schmerzen, Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen, vor allem nach Sport- und Unfallverletzungen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene ist es zur kurzzeitigen Behandlung geeignet.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Diclofenac-N-Ethylethanamin nicht anzuwenden, wenn Sie gegen den Wirkstoff allergisch sind, bei offenen Verletzungen, in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft oder bei Kindern unter 14 Jahren. Verwenden Sie es nur auf gesunder Haut und nicht an den Schleimhäuten. Wenden Sie das Gel nicht länger oder mehr als empfohlen an – bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden suchen Sie ärztlichen Rat.
Wie ist Diclofenac-N-Ethylethanamin einzunehmen?
Tragen Sie Diclofenac-N-Ethylethanamin zweimal täglich dünn auf die schmerzende Stelle auf und reiben Sie es leicht ein. Die Menge hängt von der Größe der betroffenen Fläche ab. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände und lassen Sie das Gel vor dem Anziehen oder Anlegen eines Verbands kurz eintrocknen. Nicht länger als nötig anwenden – sprechen Sie Ihren Arzt an, wenn keine Besserung eintritt.
Wie ist Diclofenac-N-Ethylethanamin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Mittel für Kinder unzugänglich auf und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Nach dem Öffnen ist das Gel bis zu 3 Jahre haltbar, aber höchstens bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Datum. Besondere Lagerbedingungen sind nicht notwendig. Entsorgen Sie nicht verwendetes Gel umweltgerecht und niemals über das Abwasser.