Ciclopirox-Olamin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Ciclopirox-Olamin ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. Er wirkt gegen viele unterschiedliche Pilzarten und wird häufig bei typischen Hautpilzerkrankungen eingesetzt. Sie finden Ciclopirox-Olamin unter anderem in bekannten Präparaten wie Ciclocutan Lösung 10 mg/ml und Ciclopirox acis 1 % Lösung. Wenn Sie mehr über mögliche Nebenwirkungen von Ciclopirox-Olamin wissen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Allergische Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötung oder Bläschen, die sich auch außerhalb des behandelten Bereichs ausbreiten können

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Vorübergehender Juckreiz oder leichtes Brennen nach dem Auftragen
  • Anzeichen einer Unverträglichkeitsreaktion wie Überempfindlichkeit der Haut

Was ist Ciclopirox-Olamin und wofür wird es angewendet?

Ciclopirox-Olamin ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. Er wirkt gezielt gegen viele Pilzarten, die Haut- oder Schleimhauterkrankungen verursachen. Sie wenden das Mittel an, wenn Sie eine Pilzerkrankung der Haut haben. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Ciclopirox-Olamin für Ihre Beschwerden geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Ciclopirox-Olamin dürfen Sie nicht anwenden, falls Sie allergisch darauf reagieren, wenn Sie stillen oder am Auge. Die Lösung ist nicht für den Gehörgang gedacht. Kinder, Schwangere und Stillende sollten Ciclopirox-Olamin nur nach Rücksprache mit dem Arzt nutzen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder unsicher sind.

Wie ist Ciclopirox-Olamin einzunehmen?

Tragen Sie Ciclopirox-Olamin normalerweise zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen auf und reiben Sie es sanft ein. Am besten verwenden Sie das Mittel nach dem Waschen, damit es gut einziehen kann. Führen Sie die Behandlung bis zwei Wochen nach Abklingen der Beschwerden fort, um Rückfälle zu vermeiden. Falls Sie eine Anwendung vergessen, holen Sie diese nicht doppelt nach, sondern machen Sie einfach wie gewohnt weiter.

Wie ist Ciclopirox-Olamin aufzubewahren?

Bewahren Sie Ciclopirox-Olamin für Kinder unzugänglich und nicht über 30 Grad Celsius auf. Nach dem Öffnen sollte die Lösung nicht über 25 Grad Celsius gelagert werden und ist 12 Wochen haltbar. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es umweltschonend in der Apotheke, nicht im Abwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam