Ciclopirox Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ciclopirox ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Nagelpilzinfektionen. Er wirkt gezielt gegen die Erreger, die für Pilzerkrankungen an den Nägeln verantwortlich sind. Bekannt ist er unter anderem aus Präparaten wie Ciclocutan oder Ciclopirox acis Nagellack. Wer sich zur Therapie entscheidet, sollte auch die möglichen Nebenwirkungen von Ciclopirox kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Sehr selten
Was ist Ciclopirox und wofür wird es angewendet?
Ciclopirox ist ein Wirkstoff gegen Nagelpilz. Er dringt tief in den Nagel ein und tötet die Pilze ab, die Nagelinfektionen verursachen. Wenn Sie nach 6 Monaten Anwendung keine Besserung sehen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ciclopirox nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder schwanger sind, stillen oder das Mittel für Kinder unter 6 Jahren nutzen möchten. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten und benutzen Sie während der Behandlung keinen anderen Nagellack. Nach der Benutzung das Fläschchen immer gut verschließen und Vorsicht bei Feuer oder Hitze, da der Lack leicht entflammbar ist.
Wie ist Ciclopirox einzunehmen?
Tragen Sie Ciclopirox wie vom Arzt oder in der Packungsbeilage beschrieben auf den betroffenen Nagel auf. In den ersten 4 Wochen jeden zweiten Tag, später seltener. Vor dem ersten Auftragen sollten Sie möglichst viel vom kranken Nagel entfernen und den Nagel reinigen. Die Behandlung dauert meist mehrere Monate, bis der Nagel gesund nachgewachsen ist.
Wie ist Ciclopirox aufzubewahren?
Bewahren Sie Ciclopirox für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es bei nicht mehr als 30°C. Verschließen Sie das Fläschchen nach der Anwendung fest. Der Inhalt ist brennbar, also schützen Sie das Mittel vor Hitze und direkter Sonne. Nach Öffnung ist das Produkt 6 Monate haltbar.