Chloralhydrat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Chloralhydrat ist ein bewährtes Schlaf- und Beruhigungsmittel, das vor allem bei starken, kurzzeitigen Schlafproblemen eingesetzt wird. Es ist in bekannten Präparaten wie Chloraldurat® 250 mg und 500 mg erhältlich. Chloralhydrat wirkt zuverlässig, sollte aber nur kurzfristig und unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Wie bei jedem Schlafmittel können auch Nebenwirkungen von Chloralhydrat auftreten – daher ist ein verantwortungsvoller Umgang besonders wichtig.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Chloralhydrat und wofür wird es angewendet?
Chloralhydrat ist ein Schlaf- und Beruhigungsmittel, das zur kurzzeitigen Behandlung von schweren Schlafstörungen verschrieben wird. Es hilft vor allem dann, wenn andere Schlafmittel nicht ausreichen. Meist wird Chloralhydrat verordnet, wenn eine etwas höhere Dosierung notwendig ist. Wichtig für Sie ist: Chloralhydrat sollte immer nur über einen kurzen Zeitraum und in Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen Chloralhydrat nicht einnehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren, schwere Leber- oder Nierenerkrankungen oder Herzschwäche haben. Außerdem ist es ungeeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Achten Sie auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, besonders rezeptpflichtigen Schlafmitteln, bestimmten Herzmitteln und Alkohol – diese können die Wirkung verstärken oder unerwünschte Effekte verursachen. Ihre Reaktionsfähigkeit kann nach der Einnahme eingeschränkt sein, daher sollten Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.
Wie ist Chloralhydrat einzunehmen?
Nehmen Sie Chloralhydrat immer wie vom Arzt verordnet ein. Erwachsene nehmen meist abends vor dem Schlafen 250 bis 500 mg, bei Bedarf kann die Dosis auf maximal 1500 mg pro Tag erhöht werden. Schlucken Sie die Kapseln etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen mit viel Wasser und niemals zusammen mit Alkohol. Die Anwendungsdauer sollte möglichst kurz sein. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese nicht nach und nehmen Sie keinesfalls die doppelte Menge ein.
Wie ist Chloralhydrat aufzubewahren?
Bewahren Sie Chloralhydrat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es in der Originalverpackung vor Feuchtigkeit. Nutzen Sie das Medikament nur bis zum angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie nicht benötigte Kapseln nicht im Abwasser – lassen Sie sich in Ihrer Apotheke zur richtigen Entsorgung beraten, um Umwelt und Gesundheit zu schützen.