Acetylcystein Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Acetylcystein hilft zuverlässig, zähen Schleim in den Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Der Wirkstoff wird seit Jahren erfolgreich bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Er findet sich in vielen bekannten Präparaten wie ACC 200mg Tabs und Brausetabletten von HEXAL AG. Informieren Sie sich hier gezielt über die Nebenwirkungen von Acetylcystein und was Sie bei der Anwendung beachten sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Acetylcystein und wofür wird es angewendet?
Acetylcystein ist ein Wirkstoff, der den Schleim in den Atemwegen verflüssigt und das Abhusten erleichtert. Es wird angewendet, wenn bei Erkältungen oder anderen Atemwegserkrankungen der Schleim besonders zäh ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Acetylcystein nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder es Ihr Arzt nicht empfiehlt. Kinder unter 2 Jahren sollten es nicht anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Asthma, Magen- oder Darmprobleme haben. Kombinieren Sie es nicht ohne Rücksprache mit hustenstillenden Mitteln oder bestimmten anderen Medikamenten.
Wie ist Acetylcystein einzunehmen?
Halten Sie sich an die Dosierungsanleitung oder an die Vorgaben Ihres Arztes. Lösen Sie die Tablette in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Ganze nach einer Mahlzeit. Wenn sich Ihre Beschwerden nach 4-5 Tagen nicht bessern, suchen Sie einen Arzt auf. Nehmen Sie nicht doppelt so viel, wenn Sie die Einnahme einmal vergessen haben.
Wie ist Acetylcystein aufzubewahren?
Bewahren Sie Acetylcystein außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C und verwenden Sie es nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie restliche Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – nicht im Haushalt.