Bromelain¶ Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bromelain¶ ist ein pflanzlicher Wirkstoff aus der Ananas, der vor allem zur unterstützenden Behandlung von Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen eingesetzt wird. Besonders bei Eingriffen an der Nase oder den Nebenhöhlen kann Bromelain¶ helfen, Beschwerden zu lindern. Sie finden es in bekannten Präparaten wie Bromelain-POS® magensaftresistente Tabletten der URSAPHARM Arzneimittel GmbH. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie zur Anwendung, möglichen Wechselwirkungen und zu den Nebenwirkungen von Bromelain¶ wissen sollten.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Beschwerden, die an Asthma erinnern

Gelegentlich

  • Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen oder Durchfall

Sehr selten

  • Verlängerte Blutungszeit nach der Einnahme

Was ist Bromelain¶ und wofür wird es angewendet?

Bromelain¶ ist ein pflanzliches Arzneimittel, das bei akuten Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen angewendet wird, insbesondere im Bereich der Nase und Nebenhöhlen. Es hilft dabei, Schwellungen schneller abklingen zu lassen und unterstützt so die Heilung. Sie können damit Beschwerden nach einem Eingriff gezielt lindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Bromelain¶ nicht einzunehmen, wenn Sie auf Ananas oder einen der Inhaltsstoffe allergisch sind, an Blutgerinnungsstörungen leiden oder blutverdünnende Medikamente nehmen. Informieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie verwenden, da Bromelain¶ deren Wirkung beeinflussen kann. Bei stärkeren Beschwerden wie Fieber oder eitrigem Ausfluss aus Wunden sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren sollten Bromelain¶ nicht einnehmen.

Wie ist Bromelain¶ einzunehmen?

Nehmen Sie Bromelain¶ immer genau wie vom Arzt oder in der Packungsbeilage beschrieben ein. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der Regel 1 bis 2 Tabletten pro Tag, jeweils unzerkaut und etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser. Die Tabletten dürfen nicht geteilt werden. Kinder unter 12 Jahren sollten das Medikament nicht einnehmen. Eine versehentliche Überdosierung kann Nebenwirkungen verstärken, im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie ist Bromelain¶ aufzubewahren?

Bewahren Sie Bromelain¶ immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament im Kühlschrank zwischen 2 °C und 8 °C. Während der Behandlung kann es für bis zu 4 Wochen außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, jedoch nicht bei Temperaturen über 25 °C. Benutzen Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam