Valsartan / Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Valsartan / Hydrochlorothiazid ist eine wirkungsvolle Kombination zur Senkung des Blutdrucks, die zwei unterschiedliche Wirkmechanismen vereint. Sie kommt bei Patienten zum Einsatz, deren Bluthochdruck mit nur einem Medikament nicht ausreichend gesenkt werden kann. Präparate wie CoDiovan® Filmtabletten enthalten diesen Wirkstoffmix und sind besonders bekannt. Die Nebenwirkungen von Valsartan / Hydrochlorothiazid sind gut untersucht und sollten vor der Anwendung beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Niedriger Kaliumspiegel im Blut (kann zu Schwäche oder Muskelproblemen führen)
  • Erhöhte Blutfettwerte

Häufig

  • Niedriger Natriumspiegel im Blut
  • Niedriger Magnesiumspiegel im Blut
  • Hoher Harnsäurespiegel im Blut (Risiko für Gicht)
  • Hautausschlag oder juckende Haut
  • Weniger Appetit
  • Leichte Übelkeit oder Erbrechen
  • Schwindel oder Ohnmacht beim Aufstehen
  • Erektionsstörungen

Gelegentlich

  • Husten
  • Niedriger Blutdruck
  • Benommenheit
  • Austrocknung (zum Beispiel trockener Mund, dunkler Urin)
  • Muskelschmerzen
  • Müdigkeit
  • Kribbeln oder Taubheit
  • Verschwommenes Sehen
  • Ohrgeräusche (zum Beispiel Rauschen, Summen)
  • Drehschwindel
  • Bauchschmerzen

Selten

  • Hautschwellung und Blasenbildung durch Sonnenlicht
  • Hoher Calciumspiegel im Blut
  • Hoher Blutzucker
  • Zucker im Urin
  • Schlechter eingestellter Diabetes
  • Verstopfung, Durchfall oder Verdauungsstörungen
  • Gelbe Haut oder Augen (Lebererkrankung)
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Kopfschmerzen
  • Schlafprobleme
  • Traurige Verstimmung
  • Weniger Blutplättchen (kann zu Blutungen oder blauen Flecken führen)
  • Schwindel
  • Kribbeln oder Taubheit
  • Sehstörungen

Sehr selten

  • Schwindel
  • Durchfall
  • Gelenkschmerzen
  • Entzündung der Blutgefäße (sichtbar als Hautausschlag mit roten Flecken)
  • Starke allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Atemnot, Schwellungen)
  • Lupusähnliche Symptome (Hautausschlag im Gesicht, Gelenkschmerzen, Muskelprobleme, Fieber)
  • Starke Oberbauchschmerzen (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
  • Atemprobleme mit Fieber und Husten (Lungenentzündung, Wasser in der Lunge)
  • Sehr blasse Haut, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, dunkler Urin (Blutarmut)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Sehr wenig Urin (mögliche Anzeichen für Nierenprobleme)
  • Niedriger Natrium- oder Kaliumspiegel (Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Verwirrung, abnormaler Herzschlag)
  • Wenige weiße Blutkörperchen (kann zu Infektionen führen)
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen (Leberprobleme)
  • Erhöhte Blutwerte, die auf Nierenprobleme hindeuten
  • Hoher Harnsäurespiegel (kann Gicht verschlimmern)
  • Ohnmachtsanfälle
  • Blasenbildung oder Abschälen der Haut (starke Hautreaktionen)
  • Hautausschlag mit Fieber und geschwollenen Lymphknoten
  • Allergische Reaktionen mit Atemnot, Schwellungen und Juckreiz
  • Erhöhte Leberwerte
  • Blutarmut
  • Nierenversagen
  • Vaskulitis (Entzündung der Blutgefäße mit Ausschlag)
  • Muskelkrämpfe
  • Fieber
  • Allgemeine Schwäche
  • Haut- und Lippenkrebs (weißer Hautkrebs)

Was ist Valsartan / Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?

Valsartan / Hydrochlorothiazid ist eine Arzneimittel-Kombination, die den Blutdruck senkt. Sie enthält einen Wirkstoff, der die Blutgefäße entspannt, und einen weiteren, der als 'Wassertablette' überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper ausscheidet. Die Behandlung wird genutzt, wenn ein einzelnes Mittel nicht ausreicht, um den Blutdruck zu kontrollieren. Ein zu hoher Blutdruck schädigt auf Dauer Herz, Gefäße und andere Organe.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Valsartan / Hydrochlorothiazid nicht einzunehmen, wenn Sie bestimmte Allergien oder schwere Leber- oder Nierenprobleme haben, schwanger sind oder stillen. Informieren Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente nehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Während der Behandlung kann Ihre Haut empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren, und regelmäßige Arztbesuche zur Kontrolle sind wichtig. Kinder und Jugendliche sollen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Wie ist Valsartan / Hydrochlorothiazid einzunehmen?

Nehmen Sie Valsartan / Hydrochlorothiazid immer exakt nach Anweisung Ihres Arztes ein. Meist wird einmal täglich eine Tablette eingenommen, vorzugsweise morgens und möglichst immer zur gleichen Zeit. Sie können die Tablette mit oder ohne Essen schlucken; wichtig ist, sie mit Wasser einzunehmen. Überschreiten Sie nie die empfohlene Dosis und beenden Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Wie ist Valsartan / Hydrochlorothiazid aufzubewahren?

Bewahren Sie Valsartan / Hydrochlorothiazid stets außer Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 30°C und schützen Sie es in der Originalverpackung vor Feuchtigkeit. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn die Packung beschädigt ist. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über Ihre Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam