Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen wird seit Langem zur unterstützenden Behandlung von Venenproblemen eingesetzt. Er hilft vor allem bei Beschwerden wie schweren, geschwollenen Beinen oder nächtlichen Wadenkrämpfen. Dieser pflanzliche Wirkstoff findet sich in Arzneimitteln wie Venoplant® retard S Retardtabletten von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. Was Sie über die Nebenwirkungen von Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen wissen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen und wofür wird es angewendet?
Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der bei Venenerkrankungen wie müden, geschwollenen Beinen und Schmerzen hilft. Er wird zur Linderung von Symptomen wie Schweregefühl, Spannungsgefühl und Wadenkrämpfen eingesetzt. Wichtig für Sie ist: Das Mittel kann die Beschwerden lindern, aber eine ärztliche Abklärung bleibt bei anhaltenden Symptomen wichtig.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie den Wirkstoff nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Roßkastaniensamen sind. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der Extrakt nicht angewendet werden, da hierzu keine ausreichenden Daten vorliegen. Bei ungewöhnlichen Schmerzen, starken Schwellungen oder Hautentzündungen sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. Beachten Sie, dass weitere Maßnahmen wie das Tragen von Kompressionsstrümpfen sinnvoll sein können.
Wie ist Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen einzunehmen?
Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Anweisung ein, meist zwei Mal täglich vor dem Essen mit etwas Flüssigkeit. Die Tablette sollte unzerkaut eingenommen werden. Ein erster Behandlungserfolg tritt meist nach wenigen Wochen ein. Setzen Sie die Einnahme nicht plötzlich ab und besprechen Sie eine längere Anwendung mit Ihrem Arzt.
Wie ist Trockenextrakt aus Roßkastaniensamen aufzubewahren?
Bewahren Sie das Präparat für Kinder unzugänglich auf. Nutzen Sie das Mittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Lagern Sie es nicht über 30 °C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.