Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D2, Eingeengter wässriger Auszug aus Carvi fructus sicc. (5:1) Auszugsmittel: Gereinigtes Wasser, Droge-Auszug-Verhältnis: 1,8:1, Chamomilla recutita e radice ferm 33c, Nicotiana tabacum e foliis ferm 33b Dil. D4 Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Die Kombination aus Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D2 und weiteren pflanzlichen Auszügen wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Bauchkrämpfen eingesetzt. Diese Wirkstoffe kommen vor allem in anthroposophischen Präparaten zum Einsatz, etwa in Carum carvi comp. Säuglingszäpfchen von WALA Heilmittel GmbH. Besonders bei Säuglingen kann der Wirkstoff helfen, das Wohlbefinden zu fördern und Unruhezustände zu mildern. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D2, Eingeengter wässriger Auszug aus Carvi fructus sicc. (5:1) Auszugsmittel: Gereinigtes Wasser, Droge-Auszug-Verhältnis: 1,8:1, Chamomilla recutita e radice ferm 33c, Nicotiana tabacum e foliis ferm 33b Dil. D4.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D2, Eingeengter wässriger Auszug aus Carvi fructus sicc. (5:1) Auszugsmittel: Gereinigtes Wasser, Droge-Auszug-Verhältnis: 1,8:1, Chamomilla recutita e radice ferm 33c, Nicotiana tabacum e foliis ferm 33b Dil. D4 und wofür wird es angewendet?
Dieses pflanzliche Arzneimittel wird zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt, insbesondere bei Blähungen, Mildung von Bauchkrämpfen und zur Beruhigung. Es wird vor allem bei Babys und Kleinkindern angewendet und sorgt dafür, dass das Wohlbefinden bei Verdauungsproblemen verbessert werden kann. Wenn keine Besserung innerhalb weniger Tage eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie das Mittel nicht an, wenn eine Allergie gegen Kamille, Kümmel, Tollkirsche oder andere Inhaltsstoffe besteht. Es sollte nicht bei Säuglingen unter 3 Monaten verwendet werden. Halten die Beschwerden länger an oder sind unklar, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten ist bisher nicht bekannt, aber informieren Sie trotzdem Ihren Arzt über sämtliche Arzneimittel, die Ihr Kind erhält.
Wie ist Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D2, Eingeengter wässriger Auszug aus Carvi fructus sicc. (5:1) Auszugsmittel: Gereinigtes Wasser, Droge-Auszug-Verhältnis: 1,8:1, Chamomilla recutita e radice ferm 33c, Nicotiana tabacum e foliis ferm 33b Dil. D4 einzunehmen?
Geben Sie das Arzneimittel genau wie vom Arzt oder laut Packungsbeilage beschrieben. Üblicherweise erhalten Säuglinge ab 3 Monaten bis zum ersten Lebensjahr ein- bis dreimal täglich ein Zäpfchen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach einer Woche abgeschlossen sein. Wenn sich Ihr Kind nach 2 bis 5 Tagen nicht bessert, wenden Sie sich an den Arzt.
Wie ist Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D2, Eingeengter wässriger Auszug aus Carvi fructus sicc. (5:1) Auszugsmittel: Gereinigtes Wasser, Droge-Auszug-Verhältnis: 1,8:1, Chamomilla recutita e radice ferm 33c, Nicotiana tabacum e foliis ferm 33b Dil. D4 aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament stets für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Achten Sie darauf, das Arzneimittel immer in der Originalverpackung aufzubewahren.