Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen ist ein pflanzliches Mittel, das besonders bei Beschwerden durch schwache Beinvenen Anwendung findet. Es wird häufig eingesetzt, um Schwellungen, Schweregefühl und Schmerzen in den Beinen zu lindern. Präparate wie Aescusan® retard der mibe GmbH Arzneimittel enthalten diesen Wirkstoff. Vor der Einnahme sollten Sie sich gut über die Nebenwirkungen von Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen informieren.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, wie Übelkeit oder Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindelgefühl
  • Juckreiz
  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Rötungen

Was ist Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen und wofür wird es angewendet?

Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen ist ein pflanzliches Arzneimittel, das Ihre Venen unterstützt. Es hilft vor allem, Beschwerden wie Schwellungen, Schmerzen, Schweregefühl oder Krampfadern in den Beinen zu lindern. Das Mittel wird bei chronischer Venenschwäche eingesetzt und kann Müdigkeit oder Wadenkrämpfe in den Beinen bessern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie dieses Mittel nicht, wenn Sie allergisch gegen Rosskastaniensamen oder andere Bestandteile sind. Bei plötzlich starken Schmerzen, Schwellungen, Hautveränderungen oder Herz- und Nierenproblemen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Halten Sie ärztlich empfohlene Maßnahmen wie Stützstrümpfe oder Kaltduschen ein. In der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Einnahme nicht empfohlen.

Wie ist Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen einzunehmen?

Nehmen Sie das Präparat zweimal täglich unzerkaut mit etwas Wasser – idealerweise morgens und abends vor den Mahlzeiten. Erste Verbesserungen können nach etwa vier Wochen auftreten. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache ab und nehmen Sie bei Vergessen nicht die doppelte Menge. Für Kinder und Jugendliche ist das Präparat nicht geeignet.

Wie ist Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem aufgedruckten Verfallsdatum. Lagern Sie das Präparat bei höchstens 25°C.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam