Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern (5-7:1), Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Trockenextrakte aus Hauhechelwurzel, Orthosiphonblättern und Goldrutenkraut sind bewährte pflanzliche Wirkstoffe zur Durchspülung der Harnwege. Sie finden Verwendung zur unterstützenden Behandlung bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen. Der Wirkstoff ist zum Beispiel in Aqualibra® Filmtabletten von MEDICE enthalten. Im Folgenden informieren wir Sie über Dosierung, Anwendung und Nebenwirkungen von Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern (5-7:1), Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1).
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Was ist Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern (5-7:1), Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1) und wofür wird es angewendet?
Die Kombination aus Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel, Orthosiphonblättern und Goldrutenkraut ist ein pflanzlicher Wirkstoff zur Durchspülung der Harnwege. Sie wird eingesetzt bei leichten bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen, zur Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen oder Nierengrieß. Das Mittel trägt dazu bei, die Blase und Harnwege zu reinigen und Beschwerden zu lindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Präparat nicht zu nehmen, wenn Sie gegen einen der Wirkstoffe allergisch sind oder unter Wasseransammlungen durch Herz- oder Nierenschwäche leiden. Kinder unter 12 Jahren sowie Schwangere und Stillende sollten den Wirkstoff nicht anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
Wie ist Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern (5-7:1), Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1) einzunehmen?
Nehmen Sie den Wirkstoff immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers ein. Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen, am besten über den Tag verteilt. Während der gesamten Behandlung ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Sprechen Sie bei Unsicherheiten zur Dosierung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie ist Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Trockenextrakt aus Orthosiphonblättern (5-7:1), Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1) aufzubewahren?
Bewahren Sie das Präparat für Kinder unzugänglich auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Haltbarkeitsdatums. Lagern Sie das Medikament nicht über 25°C. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser oder Hausmüll – fragen Sie die Apotheke nach der richtigen Entsorgung.