Tretinoin/Harnstoff Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Tretinoin/Harnstoff ist eine wirkungsvolle Kombination zur Behandlung bestimmter Hauterkrankungen. Der Wirkstoff hilft besonders bei starken Verhornungsstörungen wie Fischschuppenkrankheit oder übermäßiger Verhornung an Händen und Füßen. Bekannte Präparate, zum Beispiel Ureotop + VAS Creme, enthalten diese Wirkstoffkombination. Die Nebenwirkungen von Tretinoin/Harnstoff sind dabei ein wichtiger Punkt, über den Sie sich im Vorfeld informieren sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Tretinoin/Harnstoff und wofür wird es angewendet?
Tretinoin/Harnstoff ist ein Mittel zur äußeren Anwendung auf der Haut. Es wird bei ausgeprägten Verhornungsstörungen eingesetzt, etwa bei der sogenannten Fischschuppenkrankheit, vermehrter Hornhaut an Händen und Füßen oder bestimmten weiteren Hautproblemen. Ziel ist es, die übermäßige Verhornung zu lösen und die Haut geschmeidiger zu machen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Tretinoin/Harnstoff nicht an, wenn Sie schwanger sind, es planen oder gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Auch bei akut entzündeter Haut oder bei kleinen Kindern darf es nicht eingesetzt werden. Vermeiden Sie während der Behandlung intensive Sonnenbestrahlung. Eine Anwendung im Bereich der Augen, Schleimhäute und in der Stillzeit am Brustbereich sollte ebenfalls vermieden werden.
Wie ist Tretinoin/Harnstoff einzunehmen?
Tragen Sie Tretinoin/Harnstoff ein bis zwei Mal täglich auf die saubere, betroffene Haut auf. Bei schwereren Fällen können Sie die Creme über Nacht mit einem Verband abdecken, zum Beispiel bei starker Verhornung an Händen oder Füßen. Wenden Sie immer die vom Arzt empfohlene Menge an und setzen Sie das Präparat nicht eigenmächtig ab. Sollten Sie die Anwendung vergessen, holen Sie sie nicht mit der doppelten Menge nach.
Wie ist Tretinoin/Harnstoff aufzubewahren?
Bewahren Sie Tretinoin/Harnstoff außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie das Präparat bei höchstens 25 °C. Nach dem Öffnen ist es 6 Monate haltbar. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.