Telmisartan/Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Telmisartan/Hydrochlorothiazid wird häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Es verbindet zwei Wirkstoffe, um den Blutdruck wirksam zu senken und Folgeerkrankungen vorzubeugen. Sie finden diesen Wirkstoff beispielsweise in Präparaten wie Telmisartan HEXAL comp 40mg/12,5mg oder Telmisartan HEXAL comp 80mg/12,5mg. Beachten Sie die möglichen Nebenwirkungen von Telmisartan/Hydrochlorothiazid und besprechen Sie die Einnahme immer mit Ihrem Arzt.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Schwindelgefühl
  • Übelkeit
  • Niedrige Magnesiumwerte im Blut

Gelegentlich

  • Weniger Kalium im Blut
  • Angstgefühl
  • Ohnmacht
  • Kribbeln oder Stechen auf der Haut
  • Schwindel
  • Schneller Herzschlag
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Niedriger Blutdruck
  • Plötzlicher Blutdruckabfall beim Aufstehen
  • Kurzatmigkeit
  • Durchfall
  • Trockener Mund
  • Blähungen
  • Rückenschmerzen
  • Muskelkrämpfe
  • Muskelschmerzen
  • Erektionsprobleme
  • Brustschmerzen
  • Mehr Harnsäure im Blut
  • Infektionen der oberen Atemwege (z. B. Erkältung)
  • Blutarmut
  • Mehr Kalium im Blut
  • Langsamer Herzschlag
  • Eingeschränkte Nierenfunktion
  • Gefühl von Schwäche
  • Husten

Selten

  • Blutvergiftung (schwere Infektion)
  • Plötzliches Anschwellen von Haut oder Schleimhäuten
  • Blasen und Hautablösung
  • Akute Atemnot
  • Entzündung der Bronchien
  • Verschlechterung einer Autoimmunerkrankung (Lupus)
  • Halsschmerzen
  • Nebenhöhlenentzündung
  • Traurige Stimmung (Depression)
  • Schlafstörungen
  • Verschwommenes Sehen oder Augenschmerzen durch Drucksteigerung
  • Atembeschwerden
  • Bauchschmerzen
  • Verstopfung
  • Magenbeschwerden
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Magenschleimhautentzündung
  • Auffällige Leberwerte (vor allem bei japanischen Patienten)
  • Hautrötung
  • Allergien wie Juckreiz oder Ausschlag
  • Starkes Schwitzen
  • Nesselsucht
  • Gelenkschmerzen oder Schmerzen in Armen/Beinen
  • Beinkrämpfe
  • Grippe ähnliche Beschwerden
  • Schmerzen
  • Niedrige Natriumwerte
  • Erhöhte Blutwerte bestimmter Stoffe (Kreatinin, Leberwerte, Muskelenzyme)
  • Weniger Blutplättchen (Blutungsneigung)
  • Hoher Kalziumspiegel
  • Kopfschmerzen

Sehr selten

  • Erhöhte Bindegewebsbildung in der Lunge (Lungenerkrankung)
  • Störung des Säure-Basen-Haushalts

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Blasenbildung und Abschälen der Haut
  • Schwerwiegende allergische Reaktionen
  • Schwellung des Darms mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Speicheldrüsenentzündung
  • Starke Verminderung der Blutzellen
  • Große Appetitlosigkeit
  • Unruhe
  • Benommenheit
  • Gelbsehen oder verschwommenes Sehen
  • Augenprobleme wie plötzliche Sehverschlechterung und Schmerzen
  • Entzündete Blutgefäße
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse
  • Magenschmerzen
  • Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht)
  • Lupus-ähnliche Krankheit (Autoimmunerkrankung)
  • Hautveränderungen, auch nach Sonneneinstrahlung
  • Blasenbildung und Abschälen an Lippen, Augen oder Mund
  • Fieber
  • Schwäche
  • Entzündung der Niere oder gestörte Nierenfunktion
  • Zucker im Urin
  • Störung des Salzgehaltes im Körper
  • Höherer Cholesterinspiegel
  • Geringeres Blutvolumen
  • Erhöhte Blutzucker- oder Fettwerte
  • Schwankender Zuckerwert bei Diabetes
  • Haut- oder Lippenkrebs

Was ist Telmisartan/Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?

Telmisartan/Hydrochlorothiazid ist eine Tablette, die zwei Wirkstoffe enthält. Sie wird zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet, wenn ein einzelnes Medikament nicht ausreicht. Telmisartan entspannt die Blutgefäße, während Hydrochlorothiazid als Entwässerungstablette überschüssige Flüssigkeit entfernt. Das hilft dabei, den Blutdruck zu senken und Organschäden durch hohen Blutdruck vorzubeugen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Telmisartan/Hydrochlorothiazid nicht ein, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind, schwanger sind oder schwere Leber- oder Nierenerkrankungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie andere Erkrankungen oder Medikamente haben, da Wechselwirkungen möglich sind. Achten Sie auf Symptome wie Schwindel, starken Blutdruckabfall oder ungewöhnliche Hautreaktionen und sprechen Sie bei Unsicherheiten immer mit Ihrem Arzt. Während der Einnahme sind regelmäßige Blutkontrollen wichtig, um mögliche Veränderungen rechtzeitig zu erkennen.

Wie ist Telmisartan/Hydrochlorothiazid einzunehmen?

Nehmen Sie Telmisartan/Hydrochlorothiazid täglich zur gleichen Zeit ein, am besten mit etwas Wasser. Sie können die Tablette unabhängig vom Essen schlucken. Nehmen Sie immer die vom Arzt empfohlene Dosierung, meist ist es einmal täglich eine Tablette. Haben Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie sie baldmöglichst nach – nehmen Sie aber nie eine doppelte Dosis.

Wie ist Telmisartan/Hydrochlorothiazid aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie Telmisartan/Hydrochlorothiazid nicht über 30 °C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit in der Originalverpackung. Verwenden Sie die Tabletten nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums oder bei sichtbaren Veränderungen. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten über die Apotheke, niemals über das Abwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam