Sitagliptin hydrochlorid/Metformin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Sitagliptin hydrochlorid/Metformin ist ein modernes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes, das zwei Wirkstoffe kombiniert. Es unterstützt die Regulierung des Blutzuckerspiegels, indem es sowohl die Insulinproduktion fördert als auch die Zuckerbildung im Körper verringert. Bekannte Präparate wie SITAGLIPTIN/Metformin PUREN Filmtabletten stammen etwa von der PUREN Pharma GmbH & Co. KG. Zu den wichtigsten Informationen gehört, welche Nebenwirkungen von Sitagliptin hydrochlorid/Metformin auftreten können.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie), besonders in Kombination mit bestimmten Diabetesmedikamenten
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Durchfall
  • Magenschmerzen
  • Appetitverlust

Häufig

  • Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie)
  • Kopfschmerzen
  • Erkältungssymptome (z.B. Schnupfen, Halsschmerzen)
  • Gelenkschmerzen
  • Schmerzen in Armen oder Beinen
  • Blähungen
  • Verstopfung
  • Metallischer Geschmack im Mund
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Schwellungen an Händen oder Beinen
  • Verminderte oder niedrige Vitamin B12-Werte (kann sich durch Müdigkeit, rote Zunge, Kribbeln, blasse Haut zeigen)
  • Degenerative Gelenkerkrankungen

Gelegentlich

  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Schläfrigkeit
  • Schwindel
  • Juckreiz
  • Trockener Mund

Selten

  • Verminderte Anzahl von Blutplättchen

Sehr selten

  • Leberentzündung (Hepatitis)
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Nesselsucht

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Störungen der Nierenfunktion, in manchen Fällen mit Notwendigkeit zur Blutwäsche
  • Gelenkschmerzen
  • Muskelschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Lungenerkrankungen
  • Blasenbildende Hauterkrankungen
  • Allergische Reaktionen mit Schwellungen, Hautausschlag, Nesselsucht oder Atembeschwerden

Was ist Sitagliptin hydrochlorid/Metformin und wofür wird es angewendet?

Sitagliptin hydrochlorid/Metformin ist ein Wirkstoff, der bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, um den Blutzucker zu senken. Er enthält zwei sich ergänzende Substanzen, die gemeinsam den Blutzuckerspiegel regulieren. Diese Kombination kann alleine oder mit anderen Diabetesmedikamenten eingenommen werden. Wichtig dabei ist, weiterhin auf Ernährung und Bewegung zu achten.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Sitagliptin hydrochlorid/Metformin nicht ein, wenn Sie schwere Nieren- oder Leberprobleme, eine schwere Infektion, starke Flüssigkeitsverluste oder eine Allergie gegen die Wirkstoffe haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und brechen Sie die Einnahme bei Auftreten schwerer Nebenwirkungen wie starkem Bauchschmerz sofort ab. Während der Behandlung sollte Ihre Nierenfunktion regelmäßig kontrolliert werden. Kinder und Jugendliche dürfen das Medikament nicht verwenden.

Wie ist Sitagliptin hydrochlorid/Metformin einzunehmen?

Nehmen Sie Sitagliptin hydrochlorid/Metformin immer wie vom Arzt verordnet ein – in der Regel zweimal täglich zu den Mahlzeiten und mit ausreichend Wasser. Halten Sie sich an Ihre Diät und verteilen Sie die Kohlenhydrate gleichmäßig über den Tag. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese nach, außer der nächste Einnahmezeitpunkt steht kurz bevor. Setzen Sie das Medikament nicht von sich aus ab.

Wie ist Sitagliptin hydrochlorid/Metformin aufzubewahren?

Bewahren Sie Sitagliptin hydrochlorid/Metformin für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es nicht über 30°C. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfallsdatums. Entsorgen Sie es nicht im Haushaltabwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach, wie Sie es korrekt entsorgen können.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam