Sacubitril/Valsartan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Sacubitril/Valsartan ist ein innovativer Wirkstoff, der speziell zur Behandlung bestimmter Formen von Herzschwäche entwickelt wurde. Er kombiniert zwei Substanzen, die zusammen die Herzleistung verbessern und Symptome lindern können. Bekannt ist dieser Wirkstoff aus Präparaten wie Entresto® 24 mg / 26 mg, Entresto® 49 mg / 51 mg, Entresto® 97 mg / 103 mg Filmtabletten sowie aus Granulatformen der Novartis Pharma GmbH. Besonders wichtig sind die möglichen Nebenwirkungen von Sacubitril/Valsartan, die Sie kennen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Sacubitril/Valsartan und wofür wird es angewendet?
Sacubitril/Valsartan ist ein modernes Medikament zur Behandlung chronischer Herzschwäche. Es wird eingesetzt, wenn das Herz nicht mehr stark genug pumpt und Symptome wie Atemnot, Müdigkeit oder geschwollene Beine auftreten. Der Wirkstoff kann auch bei Kindern ab einem Jahr verschrieben werden. Er hilft, die Beschwerden zu lindern und die Leistungsfähigkeit des Herzens zu verbessern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Sacubitril/Valsartan nicht ein, wenn Sie allergisch dagegen sind, einen ACE-Hemmer oder bestimmte andere Blutdruckmittel einnehmen oder schwere Leberprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt auch bei Nierenproblemen, niedrigem Blutdruck, früheren Schwellungen (Angioödemen) oder Schwangerschaft. Sagen Sie Ihrem Arzt, welche anderen Medikamente Sie nehmen, denn es kann zu Wechselwirkungen kommen. Bei Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie den Wirkstoff meist nicht einnehmen.
Wie ist Sacubitril/Valsartan einzunehmen?
Nehmen Sie Sacubitril/Valsartan immer genau nach ärztlicher Anweisung ein, meist zweimal täglich. Die Dosis wird individuell angepasst, Ihr Arzt beginnt mit einer niedrigen Menge und steigert sie langsam. Nehmen Sie vergessene Einnahmen einfach zum nächsten geplanten Zeitpunkt, aber verdoppeln Sie keine Dosis. Beenden Sie die Behandlung nie eigenmächtig, da sich Ihr Zustand sonst verschlechtern kann.
Wie ist Sacubitril/Valsartan aufzubewahren?
Bewahren Sie Sacubitril/Valsartan immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es gibt keine besonderen Vorschriften zur Lagertemperatur, aber schützen Sie das Medikament vor Feuchtigkeit und lassen Sie es in der Originalverpackung. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel in der Apotheke.