Rosskastaniensamen-Trockenextrakt Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Rosskastaniensamen-Trockenextrakt ist ein bewährtes pflanzliches Mittel zur Behandlung von Beschwerden bei Venenerkrankungen, insbesondere der Beine. Es wird häufig eingesetzt, um Symptome wie Schweregefühl, Schmerzen oder Schwellungen infolge einer chronischen Veneninsuffizienz zu lindern. Dieser Wirkstoff ist Bestandteil von bekannten Arzneimitteln wie Aescuven® oder Venostasin Creme. Die Nebenwirkungen von Rosskastaniensamen-Trockenextrakt sind insgesamt selten, sollten aber im Blick behalten werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Rosskastaniensamen-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?
Rosskastaniensamen-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der bei Venenerkrankungen zum Einsatz kommt. Er hilft Erwachsenen, Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen oder Schweregefühl in den Beinen zu lindern. Meist wird er genutzt, wenn Sie unter chronischer Venenschwäche leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich Ihre Beschwerden nicht innerhalb von vier Wochen bessern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Rosskastaniensamen-Trockenextrakt nicht einzunehmen, wenn Sie dagegen allergisch sind. Bei plötzlich neuen oder starken Beschwerden im Bein, wie starker Schwellung, Verfärbungen oder Schmerzen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Anwendung ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gedacht. In der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie den Wirkstoff nicht verwenden, zudem kann er die Wirkung von Gerinnungshemmern beeinflussen.
Wie ist Rosskastaniensamen-Trockenextrakt einzunehmen?
Nehmen Sie den Wirkstoff wie vom Arzt empfohlen ein, meist morgens und abends eine Kapsel mit viel Wasser vor dem Essen. Bei Magenproblemen hilft es, Rosskastaniensamen-Trockenextrakt zu den Mahlzeiten einzunehmen. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie eine Einnahme vergessen haben. Brechen Sie die Behandlung nicht einfach ab, sondern sprechen Sie bei Fragen immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Rosskastaniensamen-Trockenextrakt aufzubewahren?
Bewahren Sie Rosskastaniensamen-Trockenextrakt immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 25°C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, am besten in der Originalverpackung. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Verpackung.