Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt wird traditionell zur Linderung von Stresssymptomen wie Erschöpfung und Schwäche eingesetzt. Der natürliche Wirkstoff ist beispielsweise im bekannten Medikament Vitango® von Dr. Willmar Schwabe enthalten. Viele Menschen nutzen Rosenwurz zur Unterstützung bei Nervosität und Belastung im Alltag. Auch die Nebenwirkungen von Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt sind in der Regel mild und selten, sollten aber beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Leichte Kopfschmerzen
  • Leichte Magen- und Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall
  • Leichte allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz

Was ist Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?

Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der vor allem zur vorübergehenden Linderung von Stresssymptomen wie Müdigkeit, Schwäche und nervöser Anspannung eingesetzt wird. Er stammt aus der Rosenwurz-Pflanze und wird traditionell verwendet, um Körper und Geist in stressigen Situationen zu stärken.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Präparat nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen Rosenwurz oder einen der weiteren Bestandteile sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion haben, da hierzu keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten diesen Wirkstoff nicht nehmen, da es keine ausreichenden Untersuchungen für diese Altersgruppe gibt.

Wie ist Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt einzunehmen?

Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung ein, am besten morgens und mittags vor den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese nicht durch eine doppelte Dosis nach, sondern führen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums. Lagern Sie das Präparat an einem trockenen und sicheren Ort.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam