Rivastigmin (R/R) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Rivastigmin (R/R) ist ein Medikament, das speziell zur Behandlung der Demenz bei Alzheimer- oder Parkinson-Erkrankungen eingesetzt wird. Es kann dabei helfen, geistige Fähigkeiten wie Gedächtnis und Denken im Alltag zu erhalten und Symptome zu lindern. Rivastigmin ist beispielsweise in bekannten Präparaten wie Rivastigmin HEXAL 1,5mg/-3mg/-4,5mg/-6mg, Kapseln und Rivastigmin HEXAL 2mg/ml zum Einnehmen erhältlich. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Rivastigmin (R/R) und alles Wichtige zur richtigen Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Rivastigmin (R/R) und wofür wird es angewendet?
Rivastigmin (R/R) ist ein Wirkstoff zur Behandlung von Demenz bei Alzheimer-Krankheit oder bei Demenz im Rahmen der Parkinson-Krankheit. Das Medikament hilft, die geistige Leistungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten und Symptome wie Vergesslichkeit oder Verwirrtheit zu verringern. Es steigert die Konzentration von Acetylcholin im Gehirn, wodurch die Kommunikation zwischen Nervenzellen verbessert wird.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Rivastigmin (R/R) nicht ein, wenn Sie allergisch reagieren oder schon einmal eine schwere Hautreaktion durch diesen Wirkstoff hatten. Informieren Sie Ihren Arzt bei Herzerkrankungen, Magenproblemen, Krampfanfällen, Nieren- oder Leberproblemen, Atemwegserkrankungen oder sehr niedrigem Körpergewicht. Achten Sie auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere mit solchen, die das Herz oder den Magen beeinflussen. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit darf Rivastigmin (R/R) meist nicht angewendet werden. Fühlen Sie sich schwindlig oder schläfrig, bedienen Sie keine Maschinen und fahren Sie nicht Auto.
Wie ist Rivastigmin (R/R) einzunehmen?
Nehmen Sie Rivastigmin (R/R) stets wie vom Arzt verordnet ein. Die Behandlung beginnt mit einer niedrigen Dosis, die langsam erhöht werden kann. Ihr Arzt wird regelmäßig kontrollieren, ob das Medikament bei Ihnen wirkt und ob Sie es gut vertragen. Nehmen Sie die Dosis täglich, am besten morgens und abends zu den Mahlzeiten, ein. Sollten Sie die Einnahme länger als drei Tage vergessen haben, sprechen Sie vor der weiteren Einnahme unbedingt mit Ihrem Arzt. Die Lösung zum Einnehmen lässt sich einfach dosieren, entweder direkt oder mit Wasser vermischt.
Wie ist Rivastigmin (R/R) aufzubewahren?
Bewahren Sie Rivastigmin (R/R) stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 30 °C und bringen Sie es nicht in den Kühlschrank und frieren Sie es nicht ein. Die Flasche immer aufrecht stellen. Nach Anbruch muss die Lösung zum Einnehmen innerhalb eines Monats verbraucht werden. Entsorgen Sie übriggebliebene Arzneimittel umweltgerecht - fragen Sie im Zweifel Ihren Apotheker.