Respiratorischer Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant) Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Respiratorischer Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant) schützt zuverlässig vor schwerwiegenden Infektionen durch das RSV-Virus. Dieser Impfstoff kommt zum Einsatz, um Babys, Schwangere und Erwachsene vor Lungenkrankheiten zu bewahren. Bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie Abrysvo® Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung von PFIZER PHARMA GmbH. Zu den wichtigsten Themen zählen die möglichen Nebenwirkungen von Respiratorischer Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant), die Sie vor einer Impfung kennen sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Respiratorischer Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant) und wofür wird es angewendet?
Der respiratorische Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant) schützt vor Erkrankungen der Atemwege, die durch das RSV-Virus ausgelöst werden. Besonders Babys in den ersten Lebensmonaten, Schwangere und Erwachsene ab 18 Jahren profitieren von der Impfung. Der Impfstoff hilft, schwere Verläufe wie Lungenentzündung oder Krankenhausaufenthalte zu verhindern. Bei Schwangeren werden die Abwehrstoffe sogar auf das ungeborene Kind übertragen und bieten erstmaligen Schutz nach der Geburt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, den Impfstoff nicht zu bekommen, wenn Sie gegen einen Inhaltsstoff allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie schon einmal schwere Impfreaktionen, Fieber, Blutungsprobleme oder Probleme mit dem Immunsystem hatten. Die Impfung kann in der Schwangerschaft ab der 24. Woche bis zur 36. Woche durchgeführt werden. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente oder Impfungen, die Sie erhalten.
Wie ist Respiratorischer Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant) einzunehmen?
Der Impfstoff wird als einmalige Spritze in den Oberarmmuskel verabreicht. Sie müssen nur eine Dosis erhalten. Bei Fragen sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal.
Wie ist Respiratorischer Synzytial-Virus-Impfstoff (bivalent/rekombinant) aufzubewahren?
Bewahren Sie den Impfstoff immer außerhalb der Reichweite von Kindern und im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C auf. Der Impfstoff darf nicht eingefroren werden. Nach der Zubereitung sollte er möglichst sofort, spätestens innerhalb von 4 Stunden bei Raumtemperatur verabreicht werden. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.