Ramipril/Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ramipril/Hydrochlorothiazid kombiniert zwei bewährte Wirkstoffe zur effektiven Blutdrucksenkung. Es eignet sich besonders, wenn ein einzelner Wirkstoff den Blutdruck nicht ausreichend senkt. Der ACE-Hemmer Ramipril und das entwässernde Hydrochlorothiazid verstärken gemeinsam die blutdrucksenkende Wirkung. Sie finden Ramipril/Hydrochlorothiazid in bekannten Präparaten wie DELIX 2,5 plus oder DELIX 5 plus. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Ramipril/Hydrochlorothiazid.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ramipril/Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?
Ramipril/Hydrochlorothiazid wird zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Es kombiniert zwei Wirkstoffe: Ramipril, das die Blutgefäße erweitert, und Hydrochlorothiazid, das als „Wassertablette“ überschüssiges Wasser ausscheidet. Beide zusammen senken den Blutdruck stärker als alleine. Die Kombination kommt meist zum Einsatz, wenn andere Therapien nicht ausreichen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Medikament nicht einzunehmen, falls Sie Allergien dagegen haben, an schweren Leber- oder Nierenerkrankungen leiden oder schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und lassen Sie regelmäßig Ihre Nierenfunktion und Blutsalze kontrollieren. Während der Behandlung kann es zu Schwindel, besonders zu Beginn oder bei Alkoholgenuss, kommen – seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr. Kinder und Jugendliche sollten das Medikament nicht einnehmen.
Wie ist Ramipril/Hydrochlorothiazid einzunehmen?
Nehmen Sie Ramipril/Hydrochlorothiazid immer genau nach ärztlicher Anweisung ein, meist einmal täglich morgens mit ausreichend Wasser. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut – sie kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Falls Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese nicht doppelt nach, sondern nehmen Sie die nächste wie gewohnt ein.
Wie ist Ramipril/Hydrochlorothiazid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es nicht über 25 °C. Nutzen Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie Tabletten nicht über das Abwasser – fragen Sie in Ihrer Apotheke nach umweltschonenden Entsorgungsmöglichkeiten.