Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz ist ein wirkstarkes Glucocorticoid, das den Stoffwechsel und das Immunsystem beeinflusst. Es wird vor allem zur raschen Behandlung schwerer allergischer Reaktionen, bestimmter Entzündungen und Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Sie finden den Wirkstoff in bekannten Medikamenten wie Prednisolut® 10 mg L oder Prednisolut® 100 mg L von mibe GmbH Arzneimittel. Die Nebenwirkungen von Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz hängen stark von Dosierung und Anwendungsdauer ab.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Erhöhte Anfälligkeit für Infekte und versteckte Infektionen
  • Probleme mit dem Blutbild (zum Beispiel mehr oder weniger weiße Blutkörperchen)
  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Kreislaufprobleme oder Atemnot
  • Typische Veränderungen wie Mondgesicht, Gewichtszunahme und mehr Appetit
  • Erhöhte Blutzucker- und Blutfettwerte, Diabetes kann auftreten
  • Niedriger Kaliumspiegel, was das Herz beeinflussen kann
  • Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme, Angst oder Depressionen
  • Kopfschmerzen durch erhöhten Hirndruck, vor allem bei Kindern
  • Augenprobleme wie grauer Star, grüner Star oder verschwommenes Sehen
  • Langsamer Herzschlag
  • Höherer Blutdruck und Risiken für Gefäßerkrankungen
  • Magengeschwüre und Magen-Darm-Blutungen
  • Haut wird dünn, neigt zu blauen Flecken und Akne
  • Muskel- und Knochenschwäche, höhere Gefahr für Knochenbrüche
  • Störungen bei Kindern im Wachstum
  • Erhöhtes Risiko für Nierenprobleme bei bestimmter Vorerkrankung (Sklerodermie)
  • Wechsel bei der Sexualhormonproduktion, beispielsweise Ausbleiben der Regel oder Impotenz

Was ist Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz und wofür wird es angewendet?

Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz gehört zu den Glucocorticoiden. Es hilft bei akuten allergischen Reaktionen, schweren Entzündungen und Autoimmunerkrankungen. Ärzte verwenden es zum Beispiel bei starken allergischen Schocks, Hirnschwellungen, Asthmaanfällen, bestimmten Rheumaformen und Infektionen in Verbindung mit anderen Medikamenten.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, den Wirkstoff nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Krankheiten und Medikamente. Das Mittel kann Ihr Immunsystem schwächen, Infektionen begünstigen oder bekannte Infektionen verstärken. Bei Kindern, älteren Menschen und während Schwangerschaft oder Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Kontaktieren Sie bei neuen Beschwerden, ungewöhnlichen Symptomen oder Unsicherheiten Ihren Arzt.

Wie ist Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz einzunehmen?

Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz wird meist vom Arzt per Spritze oder Infusion verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrer Krankheit und der Schwere des Falls. Halten Sie sich genau an die Anweisungen Ihres Arztes und verändern oder beenden Sie die Behandlung nie eigenmächtig. Vergessene oder falsch angewendete Dosen sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen.

Wie ist Prednisolon-21-hydrogensuccinat/Natriumsalz aufzubewahren?

Lagern Sie das Medikament lichtgeschützt im Umkarton und außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach dem Anmischen der Lösung soll sie sofort verwendet werden; angebrochene Ampullen nicht aufbewahren. Arzneimittel nie im Abwasser entsorgen, sondern fragen Sie in der Apotheke, wie Sie sie fachgerecht und umweltschonend entsorgen können.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam