Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) schützt zuverlässig vor schweren Infektionen durch Pneumokokken-Bakterien. Der Impfstoff wird eingesetzt, um vor allem ältere Menschen und Risikogruppen vor Lungenentzündung, Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung zu bewahren. Präparate wie Vaxneuvance® Injektionssuspension sind bekannte Beispiele. Was Sie zu den Nebenwirkungen von Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) wissen sollten, erfahren Sie auf dieser Seite.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Rötung, Schwellung oder Schmerzen an der Einstichstelle
  • Müdigkeit

Häufig

  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Unwohlsein

Gelegentlich

  • Übelkeit
  • Hautausschlag

Selten

  • Schwellung der Lymphknoten

Sehr selten

  • Schwere allergische Reaktionen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Andere Nebenwirkungen, deren Häufigkeit nicht bekannt ist

Was ist Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) und wofür wird es angewendet?

Der Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) ist ein Impfstoff, der Sie vor Infektionen durch Pneumokokken-Bakterien schützt. Diese Infektionen können zum Beispiel zu Lungenentzündung, Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung führen. Die Impfung hilft, sich vor diesen schweren Erkrankungen zu bewahren.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, dass Sie den Impfstoff nicht erhalten, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Erkrankung haben oder andere Impfungen bzw. Medikamente einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fieber haben oder sich unwohl fühlen.

Wie ist Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) einzunehmen?

Der Impfstoff wird meist als einmalige Injektion in den Oberarmmuskel verabreicht. Die Verabreichung erfolgt durch medizinisches Fachpersonal. Bei bestimmten Personen kann eine weitere Dosis oder eine Kombination mit anderen Impfungen erforderlich sein. Halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes.

Wie ist Pneumokokken-Polysaccharid-Konjugatimpfstoff (15-valent/adsorbiert) aufzubewahren?

Lagern Sie den Impfstoff im Kühlschrank (2°C – 8°C) und schützen Sie ihn vor Licht. Nicht einfrieren. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie den Impfstoff nur bis zum angegebenen Verfallsdatum.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam