Piperacillin natrium/Tazobactam Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Piperacillin natrium/Tazobactam ist ein modernes Antibiotikum, das bei vielen schweren bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Es kombiniert zwei Wirkstoffe, um auch gegen resistente Bakterien wirksam zu sein. Bekannt aus Präparaten wie Piperacillin/Tazobactam HEXAL oder PIPERACILLIN/Tazobactam PUREN, gehört es zur Grundausstattung in Kliniken. Beachten Sie mögliche Nebenwirkungen von Piperacillin natrium/Tazobactam und besprechen Sie Unsicherheiten immer mit Ihrem Arzt.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Piperacillin natrium/Tazobactam und wofür wird es angewendet?
Piperacillin natrium/Tazobactam ist ein starkes Antibiotikum, das viele verschiedene Bakterien abtöten kann. Es wird zur Behandlung schwerer Infektionen der Lunge, Harnwege, des Bauchs, der Haut oder des Blutes genutzt. Ihr Arzt entscheidet, wann und wie dieses Medikament zum Einsatz kommt. Auch Kinder ab 2 Jahren können es in bestimmten Situationen erhalten.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wichtig für Sie ist: Nehmen Sie Piperacillin natrium/Tazobactam nicht, wenn Sie allergisch auf Penicilline oder ähnliche Medikamente reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, vor allem Mittel zur Blutverdünnung oder gegen Krebs. Sollten während der Behandlung allergische Reaktionen, Durchfälle, Krampfanfälle oder ungewohnte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit stimmen Sie die Anwendung immer mit Ihrem Arzt ab.
Wie ist Piperacillin natrium/Tazobactam einzunehmen?
Dieses Antibiotikum bekommen Sie von Ihrem Arzt als Infusion direkt in eine Vene verabreicht. Die genaue Dosis und Behandlungsdauer richten sich nach Ihrer Erkrankung, Ihrem Alter und eventuell vorhandenen Nierenproblemen. Kinder erhalten eine angepasste Dosierung. Melden Sie sich sofort beim Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen bemerken oder eine Dosis ausgelassen wurde.
Wie ist Piperacillin natrium/Tazobactam aufzubewahren?
Lagern Sie Piperacillin natrium/Tazobactam immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Sie benötigen keine speziellen Lagerbedingungen für ungeöffnete Packungen. Benutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem aufgedruckten Verfallsdatum. Flüssige Zubereitungen müssen fachgerecht entsorgt werden – fragen Sie hierfür Ihren Apotheker.