Perindopril-Erbumin/Indapamid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Perindopril-Erbumin/Indapamid ist ein bewährter Wirkstoff zur Senkung von Bluthochdruck. Er kombiniert zwei Substanzen, die gemeinsam für eine bessere Kontrolle des Blutdrucks sorgen. Bekannt ist der Wirkstoff unter Präparaten wie Perindopril-dura plus 2 mg/0,625 mg oder Perindopril-dura plus 4 mg/1,25 mg Tabletten. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Hinweise zur Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Perindopril-Erbumin/Indapamid.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Perindopril-Erbumin/Indapamid und wofür wird es angewendet?
Perindopril-Erbumin/Indapamid ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es erweitert die Blutgefäße und hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen. So wird das Herz entlastet und das Risiko für Folgeerkrankungen gesenkt. Die beiden Wirkstoffe wirken zusammen, um Ihren Blutdruck wirksam zu kontrollieren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Perindopril-Erbumin/Indapamid nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind, starke Probleme mit Leber oder Nieren haben oder schwanger sind bzw. stillen. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, da es viele Wechselwirkungen gibt. Während der Behandlung können Schwellungen, Hautausschlag, Sehstörungen oder ungewöhnliche Beschwerden auftreten – suchen Sie bei solchen Beschwerden sofort ärztlichen Rat. Das Medikament ist nicht für Kinder oder Jugendliche geeignet.
Wie ist Perindopril-Erbumin/Indapamid einzunehmen?
Nehmen Sie die Tabletten morgens und vor dem Frühstück mit einem Glas Wasser ein. Halten Sie sich genau an die von Ihrem Arzt empfohlene Dosierung und ändern Sie sie nicht selbstständig. Wenn Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis ganz normal ein – aber nie die doppelte Menge. Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da Bluthochdruck meist dauerhaft behandelt werden muss.
Wie ist Perindopril-Erbumin/Indapamid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit in der Originalverpackung. Entsorgen Sie abgelaufene oder nicht mehr benötigte Tabletten niemals über das Abwasser, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.