Perindopril/Amlodipin/Indapamid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Perindopril/Amlodipin/Indapamid vereint drei bewährte Wirkstoffe zur Kontrolle von Bluthochdruck und wird häufig eingesetzt, wenn eine einzelne Therapie nicht ausreicht. Dieses Arzneimittel verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck effektiv und erleichtert damit dem Herzen die Arbeit. Es ist unter bekannten Präparaten wie Viacorind® 7 mg / 5 mg / 2,5 mg Filmtabletten erhältlich. Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen von Perindopril/Amlodipin/Indapamid und sprechen Sie bei Unsicherheiten mit Ihrem Arzt.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Perindopril/Amlodipin/Indapamid und wofür wird es angewendet?
Perindopril/Amlodipin/Indapamid ist eine Dreier-Kombination, die den Blutdruck bei Erwachsenen senkt. Sie wird verschrieben, wenn einzelne Wirkstoffe allein nicht ausreichen. Jedes der Medikamente erweitert oder entspannt die Blutgefäße oder wirkt entwässernd. Das hilft, Bluthochdruck zu kontrollieren und das Herz zu entlasten.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Perindopril/Amlodipin/Indapamid nicht einzunehmen, falls Sie Allergien gegen einen der Bestandteile, schwere Nieren- oder Leberprobleme, oder bestimmte andere Erkrankungen haben. Sagen Sie Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder stillen. Meiden Sie Grapefruitprodukte und achten Sie auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Bei Schwellungen im Gesicht, Atemnot oder Hautreaktionen suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wie ist Perindopril/Amlodipin/Indapamid einzunehmen?
Nehmen Sie die Tablette einmal täglich morgens vor dem Frühstück mit etwas Wasser ein. Überschreiten Sie niemals die verschriebene Dosis. Haben Sie eine Einnahme vergessen, setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort und nehmen Sie nicht die doppelte Menge. Brechen Sie die Behandlung nicht eigenmächtig ab, sondern sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.
Wie ist Perindopril/Amlodipin/Indapamid aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie es bis zum angegebenen Verfallsdatum auf. Für die Tabletten gibt es keine besonderen Lagerungsvorgaben, aber nach dem ersten Öffnen gilt die Haltbarkeit je nach Packungsgröße. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten über die Apotheke, nicht im Hausmüll oder Abwasser.