Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff aus der südafrikanischen Kapland-Pelargonie. Er wird häufig zur Linderung der Beschwerden bei akuter Bronchitis eingesetzt, zum Beispiel im bekannten Umckaloabo® Saft für Kinder. Studien und langjährige Erfahrung zeigen, dass der Wirkstoff gut verträglich ist, dennoch sind Nebenwirkungen von Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt möglich. Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie hier verständlich und kompakt.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?
Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff aus der Kapland-Pelargonie. Er wird angewendet, um die Beschwerden bei akuter Bronchitis oder ähnlichen Atemwegserkrankungen zu lindern. Wichtig für Sie ist, dass es sich um ein traditionell eingesetztes Arzneimittel handelt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Arzneimittel nicht bei schweren Leberproblemen oder bekannten Allergien gegen den Wirkstoff zu verwenden. Bei fehlender Besserung, anhaltendem Fieber, Atemnot, blutigem Auswurf oder Anzeichen von Leberschäden (z. B. Gelbfärbung der Haut) sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei Kindern unter einem Jahr gibt es keine ausreichenden Erfahrungen.
Wie ist Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt einzunehmen?
Geben Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder wie in der Packungsbeilage beschrieben. Die übliche Dosierung richtet sich nach Alter und erfolgt meist mehrmals täglich. Verwenden Sie zur genauen Dosierung die beiliegende Dosierspritze oder den Messbecher und reinigen Sie diese anschließend. Die Behandlungsdauer sollte zwei bis drei Wochen nicht überschreiten.
Wie ist Pelargonium sidoides-Wurzeln-Trockenextrakt aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums. Nach dem Öffnen ist es meist noch einige Monate haltbar. Lagern Sie es nicht über 25 °C.