Passionsblumenkraut-Trockenextrakt Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Passionsblumenkraut-Trockenextrakt ist ein traditioneller pflanzlicher Wirkstoff, der zur Linderung von nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt wird. Besonders bekannt ist er als Bestandteil von Lioran classic für Nacht und Tag die Passionsblume, einem Produkt von Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG. Die sanfte Wirkung macht das pflanzliche Präparat vor allem bei innerer Unruhe und Einschlafproblemen beliebt. Dennoch sollten Sie mögliche Nebenwirkungen von Passionsblumenkraut-Trockenextrakt kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Passionsblumenkraut-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?
Passionsblumenkraut-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der traditionell zur Beruhigung bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafs verwendet wird. Sie greifen zu diesem Arzneimittel, wenn Sie innere Unruhe oder Einschlafprobleme haben. Wichtig für Sie ist: Es handelt sich nicht um ein Arzneimittel mit wissenschaftlich belegter Wirkung, sondern um ein traditionell angewendetes Mittel.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Passionsblumenkraut-Trockenextrakt nicht einzunehmen, wenn Sie gegen die Pflanze oder andere Bestandteile des Präparats allergisch sind. Kinder unter 12 Jahren und schwangere oder stillende Frauen sollten den Wirkstoff nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Arzneimittel einnehmen oder bestehende Erkrankungen haben.
Wie ist Passionsblumenkraut-Trockenextrakt einzunehmen?
Nehmen Sie das Präparat bitte immer genau nach Anweisung in der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Üblicherweise nehmen Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene ein- bis dreimal täglich eine Kapsel, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit. Bei Unsicherheiten zur Anwendung oder Dosierung zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen.
Wie ist Passionsblumenkraut-Trockenextrakt aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel unzugänglich für Kinder auf. Nutzen Sie das Präparat nicht mehr nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum. Lagern Sie es nicht über 25 °C und entsorgen Sie es umweltgerecht – nicht über das Abwasser oder die Toilette.