Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin ist eine effektive Kombination zur Linderung typischer Erkältungssymptome wie Schmerzen, Fieber, verstopfter Nase und festsitzendem Husten. Der Wirkstoffmix wird vor allem bei kurzfristigen Beschwerden eingesetzt. In bekannten Präparaten wie OtriComplex Erkältungskapseln oder OtriComplex forte Erkältungsgetränk (von Haleon Germany GmbH) ist er enthalten. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin.

Mögliche Nebenwirkungen

Selten

  • Allergische Reaktionen wie Atemnot, angeschwollenes Gesicht oder Mund
  • Hautausschlag, Juckreiz, Rötung oder Blasenbildung
  • Blutungen oder blaue Flecken ohne Grund
  • Gelbe Haut oder Augen (Anzeichen für ein Leberproblem)
  • Magenschmerzen, Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen
  • Kopfschmerzen oder Schwindel
  • Erhöhter Blutdruck, Herzrasen oder starkes Herzklopfen
  • Schlafstörungen, Unruhe, Reizbarkeit, Verwirrtheit
  • Atembeschwerden
  • Probleme beim Wasserlassen oder Harndrang
  • Augenschmerzen oder weite Pupillen

Sehr selten

  • Schwere Hautreaktionen
  • Leberprobleme inklusive auffälliger Blutwerte

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Eine schwere Krankheit, bei der das Blut zu sauer wird (metabolische Azidose), besonders bei bestehenden schweren Krankheiten

Was ist Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin und wofür wird es angewendet?

Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin hilft schnell bei typischen Symptomen einer Erkältung wie Schmerzen, Fieber, verstopfter Nase und festsitzendem Husten. Es ist ein Mittel für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren und sollte nur verwendet werden, wenn alle diese Beschwerden zugleich auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls sich Ihre Symptome nach 3 Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, dieses Arzneimittel nur einzunehmen, wenn Sie tatsächlich Schmerzen oder Fieber, eine verstopfte Nase und festsitzenden Husten haben. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden, um Leber- oder Nierenschäden zu vermeiden. Nehmen Sie es nicht gleichzeitig mit anderen Paracetamol-haltigen oder abschwellenden Mitteln ein und vermeiden Sie Alkohol während der Behandlung. Schwangere und Stillende sollten den Wirkstoff nicht anwenden.

Wie ist Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin einzunehmen?

Lösen Sie das Arzneimittel in heißem Wasser auf und trinken Sie es warm. Sie dürfen maximal 3 Dosen innerhalb von 24 Stunden mit mindestens 4 Stunden Abstand einnehmen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht und wenden Sie das Mittel höchstens 3 Tage lang an. Bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion sowie bei Jugendlichen mit geringem Körpergewicht wird eine besondere Dosierung empfohlen - fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt.

Wie ist Paracetamol/Phenylephrinhydrochlorid/Guaifenesin aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25 °C und verwenden Sie es nur bis zum angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser, sondern geben Sie es zur sachgerechten Entsorgung in die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam