Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein ist eine bewährte Kombination, die gezielt bei Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt wird. Die drei Wirkstoffe ergänzen sich: Sie lindern Schmerzen, senken Fieber und mildern Entzündungen, während Coffein die Wirkung verstärkt. Präparate wie Neuralgin PAC sind bekannte Beispiele für diese Kombination. Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen von Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein, bevor Sie das Medikament einnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein und wofür wird es angewendet?
Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein wird zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräneanfällen bei Erwachsenen angewendet. Paracetamol und Acetylsalicylsäure senken Schmerzen und Fieber, dabei wirkt Acetylsalicylsäure zusätzlich entzündungshemmend. Coffein verstärkt die schmerzlindernde Wirkung und wirkt anregend. Diese Wirkstoffkombination hilft, Symptome wie Übelkeit, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit zu mildern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe oder andere Schmerzmittel sind. Menschen mit Magen- oder Darmgeschwüren, Blutproblemen, Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen sollten dieses Medikament meiden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, Alkohol oder in besonderen Lebenssituationen wie Schwangerschaft sind möglich. Vermeiden Sie eine Überdosierung und wenden Sie sich bei Unsicherheiten immer an Ihren Arzt.
Wie ist Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein einzunehmen?
Nehmen Sie Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein genau nach Anweisung Ihres Arztes oder laut Packungsbeilage ein. Für Erwachsene gilt: Bei Kopfschmerzen nehmen Sie 1–2 Tabletten mit Wasser, bei Migräne direkt zu Beginn 2 Tabletten. Innerhalb von 24 Stunden dürfen maximal 6 Tabletten genommen werden. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Medikament nicht länger als 4 Tage (bei Kopfschmerzen) oder 3 Tage (bei Migräne) verwenden. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Mittel nicht einnehmen.
Wie ist Paracetamol/Acetylsalicylsäure/Coffein aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30°C und beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht über die Apotheke, niemals über den Abfluss.