Oxycodon hydrochlorid/Naloxon Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Oxycodon hydrochlorid/Naloxon ist eine moderne Kombination zur Behandlung starker Schmerzen, bei denen herkömmliche Schmerzmittel nicht ausreichen. Während Oxycodon den Schmerz lindert, hilft Naloxon dabei, typische Magen-Darm-Beschwerden zu reduzieren. Diese Wirkstoffkombination findet sich beispielsweise in Präparaten wie Oxycodon comp-1A Pharma und OXYCODON-HCl/Naloxon-HCl PUREN. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Oxycodon hydrochlorid/Naloxon und die wichtigsten Hinweise zur sicheren Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Oxycodon hydrochlorid/Naloxon und wofür wird es angewendet?
Oxycodon hydrochlorid/Naloxon ist ein starkes Schmerzmittel, das bei sehr starken Schmerzen verwendet wird, die mit anderen Medikamenten nicht ausreichend gelindert werden können. Es gehört zur Gruppe der Opioide. Der zusätzliche Wirkstoff Naloxon wirkt gezielt gegen Verstopfung, eine häufige Nebenwirkung starker Schmerzmittel. Das Medikament ist für Erwachsene bestimmt und gibt seine Wirkstoffe langsam über 12 Stunden ab.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Oxycodon hydrochlorid/Naloxon nicht einzunehmen, wenn Sie bestimmte Krankheiten wie schwere Atemprobleme, Asthma, schwere Leberprobleme oder Allergien gegen die Inhaltsstoffe haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und vermeiden Sie während der Behandlung Alkohol. Das Medikament macht unter Umständen abhängig und kann Schläfrigkeit verursachen. Schwangere und Stillende sollten die Einnahme vorher ärztlich abklären.
Wie ist Oxycodon hydrochlorid/Naloxon einzunehmen?
Nehmen Sie Oxycodon hydrochlorid/Naloxon Retardtabletten immer ganz und unzerkaut mit einem Glas Wasser ein, am besten zu festen Uhrzeiten alle 12 Stunden. Die genaue Dosis und Behandlungsdauer legt Ihr Arzt fest. Setzen Sie das Medikament niemals eigenständig ab oder verändern die Dosierung nicht ohne Rücksprache. Bei vergessener Einnahme holen Sie die Dosis möglichst bald nach, aber nicht öfter als alle 8 Stunden. Beenden Sie die Einnahme Schritt für Schritt nach Anweisung des Arztes.
Wie ist Oxycodon hydrochlorid/Naloxon aufzubewahren?
Lagern Sie Oxycodon hydrochlorid/Naloxon außerhalb der Reichweite von Kindern und an einem sicheren, verschlossenen Ort bei maximal 25 °C. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Entsorgen Sie Reste nicht im Abwasser oder Hausmüll, sondern fragen Sie in der Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung.