Nystatin/Chlorhexidindihydrochlorid/Dexamethason Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Nystatin/Chlorhexidindihydrochlorid/Dexamethason wird eingesetzt, um Hautinfektionen zu behandeln, die durch Pilze und Bakterien verursacht sind. Es hilft, zugleich Entzündungen zu lindern. Der Wirkstoff ist Bestandteil bekannter Präparate wie Nystalocal von PIERRE FABRE PHARMA GmbH. Nebenwirkungen von Nystatin/Chlorhexidindihydrochlorid/Dexamethason treten nicht bei jedem auf, sollten aber aufmerksam beachtet werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Gelegentlich

  • Reizungen der Haut wie Brennen, Rötung oder Juckreiz

Selten

  • Allergische Reaktionen auf Inhaltsstoffe oder Bestandteile der Salbe

Sehr selten

  • Allgemeine allergische Reaktionen und Hautentzündungen durch den Kontakt

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Entzündliche Hautreaktionen, Juckreiz, Rötung, Ausschlag, Nesselsucht, Hautirritation und Bläschen
  • Schäden an der Augenoberfläche oder dauerhaftes Nachlassen der Sehkraft nach Augenkontakt während Operationen
  • Verschwommenes Sehen
  • Schwerwiegende allergische Reaktionen (bis zum allergischen Schock) besonders bei Produkten mit Chlorhexidin bei Lokalanwendung
  • Bei längerer Anwendung: Akne, Ausschlag um Mund und Augen, Entzündung der Haarwurzel, erweiterte Hautgefäße, verstärkter Haarwuchs, dünnere Haut oder bleibende Streifen auf der Haut

Was ist Nystatin/Chlorhexidindihydrochlorid/Dexamethason und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel wirkt entzündungshemmend und bekämpft Pilze und Bakterien auf der Haut. Es wird bei Hauterkrankungen angewendet, die durch Pilze oder Bakterien verursacht wurden. Dazu gehören zum Beispiel wundgescheuerte Hautstellen, Entzündungen im Intimbereich oder an den Körperfalten. Vor einer Anwendung sollte die Ursache (zum Beispiel Hefepilzbefall) von Ihrem Arzt eindeutig festgestellt werden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Arzneimittel nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe reagieren, schwanger sind, stillen oder Ihr Kind noch ein Säugling oder Kleinkind ist. Meiden Sie jeden Kontakt mit den Augen und achten Sie darauf, das Medikament nicht an das Gehirn oder Mittelohr zu bringen. Informieren Sie immer Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie das Mittel nicht verwenden.

Wie ist Nystatin/Chlorhexidindihydrochlorid/Dexamethason einzunehmen?

Tragen Sie das Arzneimittel 2- bis 3-mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen oder Schleimhäute auf. Die behandelte Fläche sollte nicht größer als etwa ein Arm (rund 10 % der Körperfläche) sein. Die Anwendung sollte nicht länger als 10 Tage dauern. Bei einer Überdosierung treten normalerweise keine ernsten Nebenwirkungen auf, da die Inhaltsstoffe kaum in den Körper gelangen.

Wie ist Nystatin/Chlorhexidindihydrochlorid/Dexamethason aufzubewahren?

Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25 °C und bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach Anbruch ist die Salbe noch 4 Wochen haltbar. Nutzen Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des aufgedruckten Verfalldatums. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltschonend und fragen Sie bei Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam