Niraparib/Abirateron Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Niraparib/Abirateron ist ein moderner und wirkungsvoller Kombinationswirkstoff zur Behandlung bestimmter Formen des fortgeschrittenen Prostatakrebses. Er hilft Männern dabei, das Tumorwachstum gezielt zu verlangsamen und so die Erkrankung unter Kontrolle zu halten. Zum Einsatz kommt er in bekannten Medikamenten wie Akeega® 100 mg/500 mg Filmtabletten oder Akeega® 50 mg/500 mg Filmtabletten von JANSSEN-CILAG GmbH. Die Nebenwirkungen von Niraparib/Abirateron sollten Sie jedoch stets im Blick behalten und mit Ihrem Arzt besprechen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Niraparib/Abirateron und wofür wird es angewendet?
Niraparib/Abirateron ist eine spezielle Wirkstoffkombination für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakrebs. Das Medikament wird dann eingesetzt, wenn der Krebs trotz anderer Therapien weiterwächst. Niraparib wirkt, indem es die Reparatur von Tumorzellen verhindert, während Abirateron die Produktion von Testosteron hemmt, was das Krebswachstum bremsen kann. Ihr Arzt verschreibt dazu meist noch Prednison oder Prednisolon, um mögliche Nebenwirkungen zu vermindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Niraparib/Abirateron nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte schwere Vorerkrankungen haben, zum Beispiel eine schwere Leberstörung. Das Medikament ist nur für Männer geeignet und sollte nicht von Frauen, besonders in der Schwangerschaft, berührt werden. Während der Behandlung kontrolliert Ihr Arzt regelmäßig Ihr Blutbild und Ihren Blutdruck. Informieren Sie ihn über alle anderen Medikamente, die Sie nehmen, und halten Sie besondere Vorsicht bei Herzproblemen oder Blutzuckerwerten.
Wie ist Niraparib/Abirateron einzunehmen?
Nehmen Sie Niraparib/Abirateron immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Tabletten werden einmal täglich unzerkaut mit Wasser auf nüchternen Magen eingenommen – mindestens eine Stunde vor oder frühestens zwei Stunden nach dem Essen. Setzen Sie das Medikament oder das zusätzlich verschriebene Prednison/Prednisolon niemals eigenmächtig ab und besprechen Sie vergessene oder zu viel eingenommene Dosen unbedingt sofort mit Ihrem Arzt.
Wie ist Niraparib/Abirateron aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament so auf, dass Kinder keinen Zugang haben. Nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums. Für die Lagerung gibt es keine besonderen Vorschriften. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltgerecht – am besten fragen Sie dazu Ihren Apotheker.