Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin ist eine wirkungsvolle Kombination zur Behandlung von allergischen Beschwerden wie Heuschnupfen oder ganzjährigem Schnupfen. Der Wirkstoff kommt häufig in bekannten Präparaten wie Ryaltris®, Berlin-Chemie AG zum Einsatz und bekämpft sowohl die Entzündung als auch die allergischen Symptome. Er vereint die entzündungshemmende Wirkung eines Kortikosteroids mit einem modernen Antihistaminikum. Was Sie zu Dosierung, Anwendung und den Nebenwirkungen von Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin wissen sollten, lesen Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin und wofür wird es angewendet?
Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin ist ein Arzneistoff, der zur Linderung von allergischen Beschwerden der Nase wie Heuschnupfen oder ganzjährigen Schnupfen eingesetzt wird. Die Kombination enthält zum einen einen Wirkstoff, der Entzündungen hemmt (Kortikosteroid) und zum anderen ein Antihistaminikum, das die Symptome einer Allergie wie Niesen oder Juckreiz mindert. Sie wenden das Präparat als Nasenspray an, um gezielt die Nase zu behandeln und Symptome zu lindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind, eine unbehandelte Infektion in der Nase haben oder sich Ihre Nase nach einer Operation noch nicht erholt hat. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an anderen Infektionen, Tuberkulose oder anhaltenden Nasenbeschwerden leiden. Das Präparat ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Teilen Sie Ihrem Arzt auch mit, wenn Sie andere kortisonhaltige Mittel oder Antihistaminika nutzen, schwanger sind oder stillen. Schwindel oder Müdigkeit können auftreten – vermeiden Sie in solchen Fällen das Autofahren.
Wie ist Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin einzunehmen?
Sie sollten das Arzneimittel immer genau wie beschrieben anwenden. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist die übliche Dosis zwei Sprühstöße morgens und abends in jedes Nasenloch. Vor der Anwendung sollte die Flasche gut geschüttelt und die Nase sanft gereinigt werden. Sprühen Sie das Mittel wie beschrieben in jedes Nasenloch und atmen Sie dabei leicht durch die Nase ein. Wischen Sie die Sprühdüse nach jeder Anwendung vorsichtig ab. Beachten Sie die Hinweise zur Pumpenvorbereitung, Reinigung und Lagerung.
Wie ist Mometasonfuroat (Ph.Eur.)/Olopatadin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach Anbruch der Flasche sollte der Inhalt innerhalb von 2 Monaten aufgebraucht werden. Frieren Sie das Präparat nicht ein und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es nicht über den Haushalt (z. B. nicht im Waschbecken oder der Toilette) – fragen Sie Ihre Apotheke nach der richtigen Entsorgung.