Miconazolnitrat/Zinkoxid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Miconazolnitrat/Zinkoxid ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Pilzinfektionen und Entzündungen der Haut, insbesondere bei Hefepilzen wie Candida. Dieser Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie InfectoSoor® Zinksalbe oder Miconazol acis Zinkpaste enthalten. Er wirkt pilzhemmend und schützt dank Zinkoxid zusätzlich die Haut. Zu den wichtigsten Fragen zählen für viele Betroffene die Nebenwirkungen von Miconazolnitrat/Zinkoxid, die bei richtiger Anwendung jedoch selten sind.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Sehr selten
Was ist Miconazolnitrat/Zinkoxid und wofür wird es angewendet?
Miconazolnitrat/Zinkoxid ist ein Breitbandmittel, das Pilzerkrankungen der Haut behandelt. Es ist besonders hilfreich bei Entzündungen und Reizungen durch Hefepilze wie Candida, zum Beispiel in Hautfalten. Der Wirkstoff hilft, den Pilz zu bekämpfen und die Haut zu schützen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie das Mittel nicht an, wenn Sie auf Miconazol, Zinkoxid oder andere Bestandteile allergisch reagieren. Die Salbe darf nicht auf offene Wunden oder die Augen gelangen. Bei Anzeichen von Allergien oder starken Hautreaktionen brechen Sie die Behandlung ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie andere Medikamente einnehmen oder schwanger sind. Während der Stillzeit nicht im Brustbereich anwenden.
Wie ist Miconazolnitrat/Zinkoxid einzunehmen?
Tragen Sie die Salbe nach jedem Windelwechsel oder nach dem Baden dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Haut sollte vorher gereinigt und gut abgetrocknet sein. Massieren Sie die Salbe nicht ein, sondern verteilen Sie sie vorsichtig. Die Behandlung sollte mindestens eine Woche nach dem Verschwinden der Beschwerden weitergeführt werden. Brechen Sie die Therapie nicht zu früh ab, um Rückfälle zu vermeiden.
Wie ist Miconazolnitrat/Zinkoxid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen nötig. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltgerecht, nicht über das Abwasser.