Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid ist eine bewährte Wirkstoffkombination zur Senkung des Blutdrucks. Diese Mischung aus Betablocker und harntreibendem Mittel wird eingesetzt, wenn einzelne Blutdrucksenker nicht ausreichend wirken. Sie finden Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid in bekannten Präparaten wie metodura comp von Viatris Healthcare GmbH. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Anwendungshinweise und die Nebenwirkungen von Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?
Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid ist ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Es kombiniert zwei Wirkstoffe: einen Betablocker, der das Herz entlastet, und ein harntreibendes Mittel, das Wasserausscheidung fördert. Diese Kombination wird eingesetzt, wenn Einzeltherapien nicht ausreichen. Dadurch kann der Blutdruck wirksam und oft mit geringerer Nebenwirkungsrate gesenkt werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid nicht ein, wenn Sie allergisch auf die Wirkstoffe oder ähnliche Arzneimittel reagieren, an schweren Herz-, Nieren- oder Leberproblemen leiden, einen sehr niedrigen Blutdruck oder Puls haben oder bestimmte Stoffwechselstörungen bestehen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Während der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen von Blutdruck, Blutzucker, Elektrolyten und ggf. Blutfetten wichtig. In der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte das Präparat nicht verwendet werden.
Wie ist Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid einzunehmen?
Nehmen Sie das Präparat immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. In der Regel wird täglich eine Tablette zum Frühstück mit ausreichend Wasser geschluckt. Ändern Sie die Dosis nicht selbst und brechen Sie die Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Wird eine Tabletteneinnahme vergessen, setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort, ohne eine doppelte Menge zu nehmen.
Wie ist Metoprololtartrat/Hydrochlorothiazid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Verwenden Sie es nicht mehr nach dem auf der Verpackung genannten Ablaufdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel durch Rückgabe in der Apotheke – niemals über die Toilette oder den Abfluss.