Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid ist eine bewährte Kombination gegen Bluthochdruck. Der Wirkstoff vereint einen Betablocker mit einem entwässernden Medikament, um Ihren Blutdruck gezielt zu senken. Er kommt zum Einsatz, wenn einzelne Wirkstoffe nicht ausreichen. Sie finden ihn in bekannten Präparaten wie MetoHEXAL Succ comp 95mg/12,5mg und Metoprololsuccinat plus 95/12,5-1A Pharma Retardtabletten. Auch mögliche Nebenwirkungen von Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid sollten Sie kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?
Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid ist ein Medikament zur Senkung des Blutdrucks. Es enthält zwei Wirkstoffe: einen Betablocker und ein entwässerndes Mittel. Damit behandelt man besonders Bluthochdruck, bei dem Einzelmedikamente nicht genug wirken. Es wird nur eingesetzt, wenn vorherige Behandlungen mit einem Einzelwirkstoff nicht ausreichend geholfen haben.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid nicht ein, wenn Sie allergisch auf die Wirkstoffe oder ähnliche Arzneimittel sind. Auch bei bestimmten Herz-, Leber- oder Nierenproblemen, Elektrolytstörungen, Gicht, Schwangerschaft oder Stillzeit ist Vorsicht geboten. Informieren Sie Ihren Arzt über alle weiteren Medikamente, die Sie einnehmen. Achten Sie auf typische Anzeichen, etwa bei zu niedrigem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen oder ungewöhnlichen Hautveränderungen, und sprechen Sie bei Unsicherheiten immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid einzunehmen?
Nehmen Sie das Medikament genau nach Anweisung Ihres Arztes ein, meist einmal täglich. Die Tablette wird unzerkaut mit Wasser nach dem Essen eingenommen. Eine Dosisanpassung ist bei Nieren- oder Leberproblemen möglich. Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache plötzlich ab, sondern besprechen Sie jede Änderung mit Ihrem Arzt. Sollten Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese nicht doppelt nach.
Wie ist Metoprolol succinat/Hydrochlorothiazid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf. Es darf nicht über 25°C gelagert werden und sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Entsorgen Sie es fachgerecht, zum Beispiel über die Apotheke, und niemals über das Abwasser.