Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf Silymarin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf Silymarin ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der die Leber schützt und unterstützt. Er wird vor allem eingesetzt, um chronische Lebererkrankungen zu begleiten und Leberschäden durch Gifte abzumildern. Sie finden diesen Inhaltsstoff zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Legalon® Madaus 156 mg. Was Sie über die Nebenwirkungen von Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf Silymarin wissen sollten, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Leichte Beschwerden im Magen-Darm-Bereich wie Mundtrockenheit, Übelkeit, Bauchschmerzen, gereizter Magen und Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Allergische Reaktionen wie Hautentzündungen, Hautausschläge, Juckreiz, Quaddeln, starke sofortige allergische Reaktionen und Atemnot

Was ist Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf Silymarin und wofür wird es angewendet?

Dieses pflanzliche Arzneimittel unterstützt die Behandlung chronischer Lebererkrankungen, Leberzirrhose und Leberschäden durch Gifte. Es hilft, die Leberfunktion zu stärken. Für akute Vergiftungen ist es jedoch nicht geeignet.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie das Präparat nicht ein, wenn Sie gegen Mariendistelfrüchte oder andere Korbblütler allergisch sind oder schwanger sind. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, vor allem bei anderen Medikamenten oder bei auffälliger Gelbfärbung der Haut und Augen. Kinder und Jugendliche unter 18 sollten dieses Mittel nicht nutzen. Während der Stillzeit wird die Einnahme nicht empfohlen.

Wie ist Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf Silymarin einzunehmen?

Für Erwachsene ist meist die Einnahme von zweimal täglich einer Kapsel vorgesehen, sofern Ihr Arzt nichts anderes empfiehlt. Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser. Die Behandlungsdauer bestimmt Ihr Arzt. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese nicht doppelt nach.

Wie ist Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt standardisiert auf Silymarin aufzubewahren?

Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser, sondern fragen Sie in der Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam