Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid ist ein bewährter Wirkstoff, der bei der Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Die Kombination aus Losartan und Hydrochlorothiazid hilft, den Blutdruck zu senken und mögliche Folgeschäden zu verhindern. Sie ist in bekannten Präparaten wie FORTZAAR® 100/25 mg oder LORZAAR® PLUS 50/12,5 mg enthalten. Informieren Sie sich im Folgenden über die Anwendung, Dosierung und die wichtigsten Nebenwirkungen von Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid und wofür wird es angewendet?
Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid wird eingesetzt, um hohen Blutdruck wirksam zu senken. Die Kombination aus zwei Wirkstoffen erweitert die Blutgefäße und hilft dem Körper, überschüssiges Wasser auszuscheiden. Dadurch wird das Herz entlastet und Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert. Sie wird meist dann verschrieben, wenn Bluthochdruck mit nur einem Medikament nicht ausreichend kontrolliert werden kann.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Arzneimittel nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren, schwere Leber- oder Nierenprobleme haben oder in der Spätschwangerschaft sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder an weiteren Erkrankungen leiden. Alkohol und bestimmte Lebensmittel wie Grapefruitsaft sollten während der Behandlung gemieden werden. Während der Anwendung regelmäßig die Nierenwerte und Blutdruck vom Arzt kontrollieren lassen.
Wie ist Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid einzunehmen?
Nehmen Sie die Tabletten täglich zur gleichen Zeit mit einem Glas Wasser ein. Halten Sie sich genau an die Dosis, die Ihr Arzt für Sie festgelegt hat, damit Ihr Blutdruck zuverlässig kontrolliert wird. Wenn Sie einmal eine Einnahme vergessen, nehmen Sie nicht die doppelte Menge, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Losartan-Kalium/Hydrochlorothiazid aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 30°C. Bewahren Sie die Tabletten in der Originalverpackung auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Entsorgen Sie alte oder nicht mehr benötigte Tabletten nicht im Haushaltsabfall oder Abwasser, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung.