Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen ist ein bewährtes Mittel zur lokalen Betäubung, das besonders in der Zahnmedizin eingesetzt wird. Durch die Kombination aus einem schmerzlindernden und einem gefäßverengenden Wirkstoff ermöglicht es effektive, zielgerichtete Schmerzausschaltung bei Eingriffen im Mund-, Kiefer- und Zahnbereich. Bekannte Präparate wie Xylocitin® 2 % mit Epinephrin (Adrenalin) 0,001 % (1:100 000) enthalten diesen Wirkstoff. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Fakten, unter anderem zu den Nebenwirkungen von Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Selten
Was ist Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen und wofür wird es angewendet?
Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen ist ein Mittel zur lokalen Betäubung. Es wird häufig bei Zahnbehandlungen eingesetzt, um Schmerzen auszuschalten. Außerdem hilft der Zusatzstoff Epinephrin, die Blutgefäße zu verengen und die Betäubung gezielt wirken zu lassen. So lässt sich der Eingriff für Sie angenehmer und sicherer gestalten.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, den Wirkstoff nicht einzusetzen, wenn bei Ihnen Allergien gegen einen der Bestandteile oder bestimmte Erkrankungen des Herzens, der Schilddrüse oder der Gefäße vorliegen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Besonders vorsichtig sollte das Mittel bei Kindern, Schwangeren, Stillenden und älteren Menschen angewendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt, wenn Sie unsicher sind.
Wie ist Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen einzunehmen?
Das Medikament wird Ihnen direkt vom Zahnarzt oder Arzt gespritzt. Dabei wird immer die geringstmögliche Menge verwendet, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Die genaue Dosis hängt von Ihrem Alter, Gesundheitszustand und dem geplanten Eingriff ab. Bei Überdosierung kann es zu Unruhe, Schwindel, Kribbeln oder im schlimmsten Fall zu ernsten Beschwerden wie Bewusstlosigkeit kommen.
Wie ist Lidocainhydrochlorid 1 H2O/Epinephrinhydrogen aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel unzugänglich für Kinder und vor Licht geschützt in der Originalverpackung auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums. Werfen Sie Arzneimittelleerpackungen und Reste nicht in den Hausmüll oder das Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer sicheren Entsorgung.