Levodopa/Benserazid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Levodopa/Benserazid ist ein zentraler Wirkstoff in der Behandlung der Parkinson-Krankheit. Er hilft, typische Beschwerden wie Zittern, Muskelsteifheit und Bewegungsarmut zu lindern, indem er einen Dopaminmangel im Gehirn ausgleicht. Präparate wie Levopar 125mg, Kapseln, HEXAL AG und Levopar 250mg, Kapseln, HEXAL AG enthalten diese Wirkstoffkombination. Viele Betroffene interessieren sich besonders für die Nebenwirkungen von Levodopa/Benserazid und wollen wissen, was es zu beachten gilt.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Levodopa/Benserazid und wofür wird es angewendet?
Levodopa/Benserazid ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen, die vor allem zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird. Sie gleicht den Mangel an Dopamin im Gehirn aus und hilft so, Bewegungsprobleme wie Zittern, langsame Bewegungen und Muskelsteifheit zu lindern. Auch zugelassene, ähnliche Beschwerden bei anderen Erkrankungen des Gehirns werden damit behandelt. Die Wirkung tritt ein, weil Levodopa im Gehirn in Dopamin umgewandelt wird und Benserazid dafür sorgt, dass mehr Levodopa ins Gehirn gelangt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Levodopa/Benserazid nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe sind oder bestimmte Vorerkrankungen haben, zum Beispiel schwere Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, denn es kann zu Wechselwirkungen kommen. Besonders zu Beginn kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen; nehmen Sie das Arzneimittel daher möglichst mit etwas Essen und ausreichend Flüssigkeit. Ungewöhnliche Veränderungen Ihres Verhaltens oder starke Müdigkeit sollten Sie umgehend mit Ihrem Arzt besprechen.
Wie ist Levodopa/Benserazid einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Dosis wird zu Beginn langsam gesteigert, bis die für Sie beste Wirkung erreicht ist. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut, am besten mit Wasser, und möglichst nicht direkt zu eiweißreichen Mahlzeiten, da dies die Wirkung abschwächen kann. Beenden oder ändern Sie die Einnahme niemals eigenmächtig, sondern sprechen Sie immer vorher mit Ihrem Arzt.
Wie ist Levodopa/Benserazid aufzubewahren?
Bewahren Sie Levodopa/Benserazid immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und achten Sie darauf, es gut verschlossen zu halten. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über den Abfluss oder den Hausmüll – fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung, um die Umwelt zu schützen.