Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet ist ein gut erforschtes Milchsäurebakterium, das gezielt zur unterstützenden Behandlung von Durchfall eingesetzt wird. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern hilft es, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen. Produkte mit diesem Wirkstoff, wie INFECTODIARRSTOP® LGG® Mono, sind in Deutschland erhältlich. Zu den wichtigsten Themen zählen die richtige Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • In sehr seltenen Fällen kann das Bakterium ins Blut übergehen, was bei bestimmten Vorerkrankungen zu schweren Entzündungen führen kann.
  • Bei manchen Menschen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder juckende Quaddeln auftreten.

Was ist Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet und wofür wird es angewendet?

Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet ist ein lebendes Milchsäurebakterium, das zur Behandlung von Durchfall verwendet wird. Es unterstützt die Darmflora, besonders bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Behandlung erfolgt immer zusammen mit einer speziellen Trinklösung zum Ausgleich von Flüssigkeit und Salzen. Wenn nach zwei Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie ärztlichen Rat suchen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie diesen Wirkstoff nicht ein, wenn eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe besteht oder schwere Flüssigkeitsverluste vorliegen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind unter Fieber, blutigem Durchfall, Krankheiten des Immunsystems, schweren Magen-Darm-Erkrankungen oder Kurzdarmsyndrom leidet. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit Antibiotika oder heißen/alkoholischen Getränken – sie können die Wirkung verringern. Achten Sie bei bekannten Zuckerunverträglichkeiten auf die zugesetzten Zuckerstoffe.

Wie ist Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet einzunehmen?

Mischen Sie den Beutelinhalt in etwa 20 ml lauwarmes Wasser und rühren Sie gut um. Geben Sie die Lösung zu den Mahlzeiten und achten Sie darauf, dass Säuglinge beim Trinken leicht aufrecht sitzen. Die Behandlung dauert meist 3 bis 5 Tage. Sollte sich der Durchfall nach 2 Tagen nicht bessern, suchen Sie bitte eine Ärztin oder einen Arzt auf.

Wie ist Lactobacillus rhamnosus GG/gefriergetrocknet aufzubewahren?

Lagern Sie das Präparat im Kühlschrank bei 2-8°C und bewahren Sie es im Originalbehälter auf. Die zubereitete Lösung sollte sofort verwendet werden. Arzneimittelreste nicht im Abwasser entsorgen – fragen Sie bei Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam