Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit ist ein bewährtes pflanzliches Mittel bei Entzündungen im Mund, Rachen oder Magen-Darm-Trakt. Es wird häufig zum Inhalieren, Spülen oder als Badezusatz verwendet und kann auch innerlich eingenommen werden. Der Wirkstoff stammt aus den Blüten der Kamille und wird in bekannten Präparaten wie Kamillosan® Konzentrat (Viatris Healthcare GmbH) eingesetzt. Informieren Sie sich hier über die möglichen Nebenwirkungen von Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit sowie die richtige Anwendung und Dosierung.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen, zum Beispiel Atemnot, Anschwellen des Gesichts oder Kreislaufprobleme
  • Sehr starke allergische Reaktion (allergischer Schock)
  • Rötung und Juckreiz der Haut

Was ist Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit und wofür wird es angewendet?

Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit ist ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Entzündungen im Mund, Rachen, Magen-Darm-Bereich und auf der Haut eingesetzt wird. Sie können den Wirkstoff inhalieren, als Mundspülung, Umschlag, Bad oder verdünnt einnehmen. Er hilft bei Reizungen und unterstützt die Heilung entzündlicher Beschwerden. Auch zur Linderung von Haut- und Schleimhautproblemen ist er geeignet.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, den Wirkstoff nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf Kamille oder andere ähnliche Pflanzen reagieren. Menschen mit Leberproblemen, Alkoholkrankheit, Epilepsie, in der Schwangerschaft, Stillzeit oder Kinder unter 6 Jahren sollten den Wirkstoff nicht verwenden. Auch sollten Sie auf den Alkoholgehalt achten, besonders bei innerlicher Anwendung und bei Kindern. Bei anderen Krankheiten oder bei Einnahme anderer Medikamente fragen Sie immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie ist Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit einzunehmen?

Folgen Sie genau den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers zur Anwendung und Dosierung. Je nach Bedarf kann der Wirkstoff inhaliert, als Mundspülung, für Waschungen, Bäder oder innerlich verdünnt eingenommen werden. Bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten, und Kinder unter 6 Jahren dürfen den Wirkstoff nicht verwenden. Stoppen Sie die Anwendung und suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich nach 7 Tagen keine Besserung zeigt oder starke Beschwerden auftreten.

Wie ist Kamillenblütenauszug 98,91 g / 100 g Kamillenöl 0,19 g / 100 g Flüssigkeit aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie dürfen es nur bis zum Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Datums verwenden. Nach Anbruch ist es bis zu 12 Monate haltbar. Entsorgen Sie es umweltschonend und fragen Sie im Zweifel Ihre Apotheke, wie Sie Reste richtig beseitigen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam