Johanniskraut-Trockenextrakt Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Johanniskraut-Trockenextrakt ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der vor allem zur Behandlung leichter depressiver Verstimmungen eingesetzt wird. Er findet sich in bekannten Präparaten wie Johanniskraut MADAUS 425 mg der Viatris Healthcare GmbH. Der Extrakt hilft, die Stimmung zu stabilisieren und das seelische Gleichgewicht zu unterstützen. Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten und welche Nebenwirkungen von Johanniskraut-Trockenextrakt auftreten können, lesen Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Johanniskraut-Trockenextrakt und wofür wird es angewendet?
Johanniskraut-Trockenextrakt ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten und vorübergehenden depressiven Verstimmungen. Es wird speziell genutzt, um die Stimmung zu verbessern und das seelische Gleichgewicht zu unterstützen. Die Anwendung ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren vorgesehen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Johanniskraut-Trockenextrakt nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, eine Lichtüberempfindlichkeit der Haut haben oder bestimmte andere Medikamente nutzen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sowie Kinder unter 12 Jahren sollten das Präparat nicht verwenden. Meiden Sie intensive Sonnenbäder und Solarien während der Anwendung.
Wie ist Johanniskraut-Trockenextrakt einzunehmen?
Nehmen Sie Johanniskraut-Trockenextrakt immer wie vom Arzt oder Apotheker empfohlen ein, meist zweimal täglich mit ausreichend Flüssigkeit. Die Kapseln sollten möglichst regelmäßig zur gleichen Zeit eingenommen werden, beispielsweise morgens und abends. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach, ohne die Tagesdosis zu überschreiten.
Wie ist Johanniskraut-Trockenextrakt aufzubewahren?
Bewahren Sie Johanniskraut-Trockenextrakt stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Lagern Sie es nicht über 25 °C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit durch festes Verschließen der Verpackung. Nach Anbruch ist das Präparat noch 3 Monate haltbar.