Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid ist ein bewährter Wirkstoff zur schnellen Linderung von Atemnot bei chronischen Lungenkrankheiten wie Asthma oder COPD. Die Kombination wirkt auf verschiedene Weise: Sie entspannt die Muskeln in den Atemwegen und erweitert so die Bronchien. Bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie Berodual® LS und Berodual® N. Ein wichtiger Punkt für Betroffene: Die möglichen Nebenwirkungen von Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid sollten Sie kennen und beachten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid und wofür wird es angewendet?
Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid ist ein Medikament zur Erleichterung der Atmung. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Atemnot bei chronischen Lungenerkrankungen eingesetzt, wie Asthma, chronischer Bronchitis oder COPD. Das Mittel entspannt die Muskeln in den Atemwegen und hilft so, die Bronchien zu erweitern. Es kann auch zur Unterstützung einer anderen Inhalationstherapie verwendet werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, das Medikament nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Bestandteile reagieren oder bestimmte Herzerkrankungen haben. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn sich Ihre Atemnot plötzlich verschlechtert. Das Mittel darf nicht in die Augen gelangen und sollte nur in der empfohlenen Dosis angewendet werden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt zur richtigen Anwendung beraten und sprechen Sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ab.
Wie ist Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid einzunehmen?
Verwenden Sie das Medikament immer so, wie Ihr Arzt es Ihnen erklärt hat. Es wird inhaliert, die Dosierung hängt von Ihrem Alter und der Art Ihrer Erkrankung ab. Die Anwendung erfolgt in der Regel bei akuten Beschwerden, zur Vorbeugung oder im Rahmen einer Dauertherapie. Achten Sie darauf, das Mundstück sauber zu halten, und lassen Sie das Medikament nicht in die Augen gelangen.
Wie ist Ipratropiumbromid/Fenoterolhydrobromid aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie es nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor Sonne, Erhitzen und Frost. Werfen Sie leere oder nicht mehr benötigte Sprays umweltgerecht weg – Ihre Apotheke kann Ihnen dazu Tipps geben.